Mittwoch, April 23, 2025

Seit Mai ist die Version 3.0 der Bausoftware NEVARIS mit vielen Neuheiten – von vereinfachten und ergänzten Anwendungen bis hin zu einem besseren und übersichtlicherem Layout – erhältlich.

Im Modul »Nachtragsverwaltung« ist es jetzt möglich, dass nach Kalkulation des Hauptauftrags und erfolgter Auftragsvergabe auch eventuelle Nachtragspositionen exakt kalkuliert und über die Normschnittstellen GAEB/ÖNORM A2063 ausgetauscht werden können. 

Der Anwendungsbereich »Kalkulieren« wurde um Funktionalitäten zur Erstellung und Verwaltung von Anfragen an Subunternehmer erweitert. Vorteil: Subvergaben werden nun auf Basis von Positionen und Unterpositionen der erhaltenen Anfrage erstellt und versandt. Nach dem Preisvergleich der Angebote können dann die Preise eines Bieters in die eigene Kalkulation übernommen werden. 

Im Anwendungsbereich »Kalkulieren« können jetzt die Positionspreise auf Basis zu erwartender Abweichungen im Verhältnis zu den Angebotsmengen optimiert werden. Auch bei der Mengenermittlung tut sich einiges: Hier lassen sich zum Beispiel einerseits Positionsblöcke mit mehreren Ansatzzeilen splitten und andererseits mehrere Positionsblöcke zusammenfassen. Sie lassen sich frei definierbaren Merkmalen zuordnen und wahlweise auch über diese Merkmale sortiert und gefiltert darstellen. 

Der Import der Standardleistungsbüchern (StLB, StLK) ist nun ebenfalls integriert. Auf Basis dieser Texte lassen sich die Positionen im Prozess »Ausschreibung bearbeiten« einfach erstellen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up