Mittwoch, April 30, 2025

Die neuen OIB-Richtlinien eröffnen Zimmereibetrieben ein Neugeschäft, das im Bereich der PU-Aufdachdämmung derzeit einzig mit Steinbacher-Aufbauten und -Produkten mit Prüfbestätigung ausgeführt werden kann. Denn nur geprüfte Aufbauten mit steinothan-PU-Elementen erfüllen die aktuellen Schall- und Brandschutzbestimmungen.

Gemäß der neuen OIB-Richtlinien können jetzt bis zu sechs Geschoße in Holzbauweise angeboten werden, statt ehemals nur die zwei obersten. Das bedeutet: mehr Gebäudeklassen, mehr Wohnungen und damit größere Flächen. Wer dabei auf geprüfte Schall- und Brandschutzbestimmungen Wert legt, verwendet am besten Systemaufbauten mit Steinbacher-Produkten. Die Aufdachdämmelemente des Erpfendorfer Dämmstoff-Spezialisten sind die derzeit einzigen Polyurethan-Produkte am Markt, die in geprüften Aufbauten die Vorgaben der OIB-Richtlinien erfüllen.

Mit den steinothan-Dämmstoffen sind bis zu 22 verschiedene geprüfte und zertifizierte Aufbauten möglich, darunter auch Systemaufbauten mit einem Schalldämmmaß von 43 dB bis 59 dB – für sämtliche Dacheindeckungen sowie auch für Sanierungen mit bestehender Zwischensparrendämmung. Vor allem steinothan 120 silent lässt mit konkurrenzlosen Schallschutzeigenschaften aufhorchen und verknüpft diese mit hervorragenden Dämmwerten. »Mit unseren steinothan-Systemaufbauten kann nahezu jedes Bauvorhaben bezüglich Brand-, Schall- und selbstverständlich Wärmeschutz optimal gelöst werden«, bringt es Geschäftsführer Roland Hebbel auf den Punkt. Die hocheffizienten und kompakten steinothan®-PU-Aufdachdämmelemente gewährleisten eine einlagige, wärmebrückenfreie Verlegung und sind selbst bei architektonisch anspruchsvollen Dachanbindungen die richtige Wahl. Zudem tragen sie das Umweltzeichen »pure life«, das gute Luftqualität und maximale Wohngesundheit bescheinigt.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up