Dienstag, April 29, 2025

Auf der BAU in München glänzte Knauf zum wiederholten Mal mit Abwesenheit. Neue Produkte und Lösungen zeigen die Iphofener lieber auf ihren eigenen »Werktagen«. Dabei ist auch ein neues Selbstverständnis spürbar – weg vom reinen Trockenbauhersteller, hin zum Lösungsanbieter für die perfekte Oberfläche.

Wie schon in den Jahren davor zeigte Knauf auch der BAU 2017 die kalte Schulter. Statt eines teuren Messestands in München geht ausschließlich mit eigenen Produkten der Gruppe auf Roadshow. Zwar lässt sich der Trockenbau-Spezialist die »Knauf Werktage«, die auch heuer wieder an sechs verschiedenen Standorten quer durch Deutschland stattfinden, ähnlich viel kosten wie bis 2007 den Messeauftritt in München. Der Output ist laut Andreas Bauer, Kommunikationsmanager bei Knauf, aber ungleich höher. »Wir können bei den Werktagen deutlich mehr präsentieren und sind viel näher am Kunden.« Ein thematischer Schwerpunkt der Werktage war auch heuer wieder der Schallschutz. Auch heuer waren wieder einige echte Innovationen wie der Wandabsorber Knauf Cleaneo Single Smart am Start, anderes wie etwa die Silentboard, eine Gipsplatte mit außergewöhnlich hohem Schallschutz, ist zwar schon länger am Markt, soll jetzt aber noch bekannter werden in Österreich.

Cleaneo Single Smart

Mit dem neuen Cleaneo Single Smart und seiner Klickbefestigung revolutioniert Knauf die nachträgliche Verbesserung der Raumakustik. Die schlanken und leichten Absorber lassen sich ohne großen Aufwand und vor allem ohne störenden Schmutz als Wand- oder Deckensegel in ansonsten komplett fertige und eingerichtete Räume einbauen. Cleaneo Single Smart verbessert die raumakustische Qualität in Schulen, Kindergärten oder Büros, aber auch in oft von Lärm und Hall geprägten Fluren, Eingangsbereichen oder Umkleidekabinen.

Silentboard

Schon länger auf dem Markt, soll die Silentboard laut Bauer in Zukunft in Österreich eine noch wichtigere Rolle spielen. Mit einem modifizierten Gipskern erreicht die Silentboard nicht nur im Neubau, sondern auch im Bestand außergewöhnliche Schallschutzeigenschaften. Zum Beispiel kann eine einfache Standardkonstruktion mit einem Schalldämm-Maß von 43 dB durch ein Nachrüsten mit der Silentboard auf 69 dB verbessert werden. »Bedenkt man, dass eine Differenz von 10 dB vom menschlichen Gehör als Verdoppelung oder Halbierung des hörbaren Geräusches wahrgenommen wird, spricht die mögliche Verbesserung für sich«, erklärt Bauer.

Knauf Silentboard ist universell einsetzbar – für Trennwände, Unterdecken, Vorsatzschalen oder Wohnungstrennwände. Die als Feuerschutzplatte nach DIN 18180 eingestufte Silentboard ist außerdem gut formbar und lässt sich so einfach wie herkömmliche Gipsplatten verarbeiten.

Mehr als Trockenbau

Abseits der Produktvorstellungen hat sich auf den Werktagen auch gezeigt, dass sich bei Knauf auch ein neues Selbstverständnis breit macht. »Knauf ist mehr als Trockenbau, Knauf liefert perfekte Oberflächen«, skizziert Bauer das neue Selbstverständnis. »Wir haben von der Platte über das Profil bis zur Endbeschichtung alles im Angebot.« Zwar stehe man mit dieser Neupositionierung erst am Anfang, die Nachfrage sei aber bereits gegeben, weil die Anwender gerne im System bleiben. Damit will Knauf nicht mehr nur Trockenbauer ansprechen, sondern auch Malerbetriebe und Heimwerker.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up