Montag, April 28, 2025

Was sind die tatsächlichen Anforderungen bei der Arbeit auf einer Baustelle? 47 Lehrlinge im 1. Ausbildungsjahr waren die Premierengäste eines neuen Angebots der Strabag AG, das diese Frage beantwortete. Im Rahmen der internen Lehrlingsakademie »Basic« wurde den Jugendlichen drei Wochen lang wertvolles Praxiswissen vermittelt.

Als Ergänzung für die bestehende Lehrlingsakademie »Advanced« wollten die Unternehmensbereichsleitungen von Hoch- und Ingenieursbau bzw. Verkehrswegebau Österreich der Strabag AG auch ein maßgeschneidertes Angebot für frischgebackene Lehrlinge schaffen. In der zu diesem Zweck angemieteten BauAkademie Wien in Guntramsdorf fanden sich Anfang Februar die ersten zwei Gruppen von Jugendlichen aus ganz Österreich ein, um von erfahrenen Profis zu lernen. Als Trainer/Ausbilder fungierten Strabag -Poliere mit entsprechendem Know-how und langjähriger Erfahrung auf ihrem Gebiet.
Bei den 47 Strabag -Lehrlingen (darunter auch zwei Mädchen) war in der Gruppeneinteilung bewusst darauf geachtet worden, keine Spartentrennung einzuhalten, damit alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch voneinander lernen konnten.

Grundgedanke des neuen Ausbildungsangebots ist einerseits, die Lehrlinge im 1. Lehrjahr von Beginn an auf die tatsächlichen Bedürfnisse und Anforderungen der Baustelle vorzubereiten, andererseits wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch ein erster Eindruck von der großen Strabag Teams Work-Familie vermittelt. Mit der »Basic«-Akademie soll zusätzlich zur regulären Fachausbildung der Grundstein für eine nachhaltige und langfristige Mitarbeit im Unternehmen gelegt werden.

In der ersten Woche stand vorwiegend Theorie auf dem Lehrplan. So hörten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter anderem einen Vortrag des BRVZ-Lohnbüros mit Informationen über den Lohnzettel, diverse Abgaben, Steuern und KV-Verpflichtungen seitens der Arbeitgeberin.

Weitere Themen: Arbeitssicherheit, richtiges Heben und Tragen aus Sicht der Strabag -Arbeitsmedizin, optimale Flüssigkeitszufuhr am Bau (wenig bis kein Zucker), richtige Ernährung, Sonnenschutz, persönliche Schutzausrüstung, gefährliche Situationen auf der Baustelle, Aufgaben des Betriebsrats sowie Rechte und Pflichten als Mitarbeiterin und Mitarbeiter. Sämtliche Lehrlinge absolvierten im Rahmen der Akademie auch einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs.

Die Theoriewoche wurde mit einer umfangreichen Material- und Werkzeugkunde abgeschlossen. In der zweiten und dritten Woche fand die praktische Ausbildung an fünf Grundlagen-Stationen statt (siehe Infokasten unten).

Die »Basic«-Akademie fand regen Anklang bei den Lehrlingen und wird in Zukunft fix im Ausbildungsprogramm der STRABAG AG verankert werden. Weitere Informationen über die Möglichkeiten für Lehrlinge bei STRABAG finden sich online unter lehrling.strabag.at.


Die Grundlagen-Stationen der Lehrlingsakademie »Basic«

Schalungsbau
Mauer- und Verputzarbeiten
Kanal- und Leitungsbau
Vermessung und Absteckung
Pflasterbau

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up