Donnerstag, Mai 22, 2025

Ein Pilotprojekt von Kapsch CarrierCom und Treventus Mechatronics soll es ermöglichen, Stürze und andere Notsituationen in Wohnungen älterer Menschen zu erkennen und automatisch Hilfe zu rufen.

Kapsch und Treventus haben ein »unsichtbares Kommunikationsnetz« entwickelt, welches im Notfall selbstständig agiert. Sensoren erkennen, ob eine Person gestürzt ist bzw. ob Gefahr für einen Sturz besteht und alarmieren die zuständigen Pflegedienststellen. Das System ist leicht in jeder Wohnung nachrüstbar. Es besteht aus drahtlos vernetzten Sensoren, einem Interface, das Daten empfängt, analysiert und im Bedarfsfall einen Alarm bei einem  Home Gateway generiert. Das Gateway hat die Aufgabe, im Alarmierungsfall sofort via IMS (IP Multimedia Subsystem) einen Anruf zwischen Angehörigen/Pflegedienststelle und der zu betreuenden Person aufzubauen. Dabei wird der Anruf im eHome System automatisch durchgeschaltet, sodass der Betroffene sofort mit seiner Betreuungsperson kommunizieren kann.
Ziel des Projekts ist es, das selbstbestimmte Leben in den eigenen vier Wänden auch im hohen Alter zu gewährleisten. Zudem sollen auch Pflegedienststellen und Versicherungen bei der Abwicklung und Optimierung ihrer Tätigkeiten unterstützt werden. Im Living Lab Schwechat wird die Applikation in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Seniorenzentrum auf ihre Realisierbarkeit und Alltagstauglichkeit erprobt. Gefördert wird das Projekt vom BMVIT sowie von der Forschungsförderungsgesellschaft FFG.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up