Mittwoch, April 30, 2025

Die Kärntner WIG Wietersdorfer Holding GmbH und die Niederösterreichische Baumit Beteiligungen GmbH sind übereingekommen, dass die Wietersdorfer Tochter w&p Baustoffe GmbH zu 100 Prozent von der zur Schmid Industrieholding gehörenden Baumit Beteiligungen GmbH übernommen wird.

Die Wopfinger Gruppe übernimmt alle Standorte und Anteile an den Marken Baumit und KEMA. Die Übertragung der Wietersdorfer-Anteile erfolgt vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungen, insbesondere durch die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB). Die BWB wurde bereits über den Vertragsabschluss informiert. Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart.

In der w&p Baustoffe GmbH sind die Baustoffaktivitäten der Wietersdorfer Gruppe in mehr als 20 Ländern gebündelt. Unter den Marken Baumit und KEMA wird, mit rund 650 MitarbeiterInnen - 225 davon in Österreich, eine Palette von Produkten wie Putz, Mörtel und Estrich sowie Vollwärmeschutz, Klebe- und Spachtelmassen hergestellt und vertrieben.

Marken-Partner wird neuer Eigentümer
1988 begründeten Dieter Kern für die "Wietersdorfer" und Friedrich Schmid für die "Wopfinger" die Dachmarke Baumit. Primäres Ziel war, hochqualitative Baustoffprodukte unter der gemeinsamen Dachmarke - Baumit - zu vertreiben. Bei Forschung und Entwicklung sollten innerhalb der Unternehmen Synergien genutzt und die Produkte in den Bereichen Fassade, Putze und Estriche auf einheitlichem Qualitätsniveau unter einheitlichen Qualitätsstandards produziert werden. Die Eigenständigkeit, beider in Familienbesitz befindlichen Unternehmensgruppen, blieb bis heute bestehen. "Gemeinsam mit den Wietersdorfern haben wir in fast 30 Jahren Baumit zu einer innovativen und verlässlichen Marke aufgebaut. Ein Strategiewechsel der Wietersdorfer, die zukünftig den Fokus ihrer Aktivitäten auf andere Wachstumsmärkte legen, hat zur Einigung über den Verkauf geführt", so Robert Schmid, Geschäftsführer der Baumit Beteiligungen GmbH.

Wietersdorfer: Fokus auf B2B-Wachstumsmärkte
"Innovation, Spezialisierung und Internationalisierung prägen die strategische Ausrichtung unseres Unternehmens. Mit dem Verkauf der Baustoffsparte werden wir uns in Zukunft gänzlich auf B2B-Märkte fokussieren und schaffen zudem finanziellen Freiraum für Wachstum in jenen Geschäftsfeldern, in denen wir verstärkt Entwicklungspotenzial sehen", erklärt Michael Junghans, Geschäftsführer der WIG Wietersdorfer Holding GmbH. "Im Rohrbereich etwa, in dem wir mit unseren Tochterunternehmen HOBAS und POLOPLAST vertreten sind, orten wir große Wachstums- und Spezialisierungsmöglichkeiten", so Junghans weiter. Ziel ist es, sich verstärkt auch auf die weiteren Geschäftsfelder 'Zement und Beton', 'Kalk' sowie internationale Beteiligungen zu konzentrieren.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up