Samstag, Mai 24, 2025

Die Interessensvertetung Bau!Massiv! lädt am 28. März zu einer prominent bestezten Podiumsdiskussion über den Stellenwert der Massivbauherstellung als Konjunkturmotor, besonders in strukturschwachen Gebieten. Die Key-Note hält Umweltminister Andrä Rupprechter.

Nur durch das Zusammenspiel öffentlicher Mittel und privater Wirtschaftsimpulse lässt sich der Wohlstand in den Regionen erhalten und ausbauen. Aktuelle Studien belegen den zentralen Stellenwert der Massivbauherstellung als Konjunkturmotor, besonders in den strukturschwachen Gebieten. Zusätzlich zu Arbeitsplätzen und Wertschöpfung könnte mehr leistbarer Wohnraum diese Regionen nachhaltig stärken und der Abwanderung entgegenwirken.

Wie aktiviert man diese Effekte? Welche Rahmenbedingungen sichern regionale Strukturen? Wie bleibt der ländliche Raum auch attraktiv zum Wohnen und Leben?

Diskutieren Sie dazu mit den Top-Expert/innen.

Das Programm:
Eröffnung
    Andrä Rupprechter, Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft

Podium
    Manfred Asamer, Obmann des Fachverbands der Stein- und keramischen Industrie
    Robert Lechner, klimaaktiv Bauen & Sanieren
    Josef Schmidinger, Vorstandsdirektor s Bausparkasse, s Wohnbaubank
    Karin Stieldorf, Assistenzprofessorin, TU Wien, Institut für Architektur und Entwerfen
    Karl Wurm, Geschäftsführer, “Neue Heimat“ Gem. Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft, GEWOG Gemeinnützige Wohnungsbau Gesellschaft, Verbandsobmann Gemeinnützige Wohnungswirtschaft

Wann & WO

Di 28. März 2017
16:00 bis 18:00 Uhr
Einlass ab 15:30 Uhr

WOLKE 19
IM ARES TOWER
Donau-City-Straße 11
1220 Wien

Im Anschluss Networking & Buffet

Anmeldung unter dialogforum@baumassiv.at

Meistgelesene BLOGS

Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Loading...