Mittwoch, April 30, 2025

Die Aufstockung und Sanierung der Propstei Sankt Gerold im Großen Walsertal wurde unter anderem mit der XC Holz-Verbund-Decke der MMK Holz-Beton-Fertigteile GmbH realisiert.

Seit Herbst 2015 ist die neue XC-Decke aus vorgefertigten Holz-Beton-Verbundelementen am Markt erhältlich. Nachdem die XC-Decke schon bei einigen Projekten im Neubau eingesetzt werden konnte, erfolgte jetzt der erste Auftrag für Sanierung und Aufstockung in der Propstei Sankt Gerold im Großen Walsertal in Vorarlberg.
»Im Kloster St. Gerold konnten wir auch im Bereich der Sanierung die Systemvorteile der XC-Verbunddecke, wie große Spannweiten, einfache und unterstellungsfreie Montage und daraus resultierende Bauzeitverkürzungen, unter Beweis stellen“, freut sich DI Thomas Lierzer, XC-Produktmanager und Geschäftsführer der MMK-Holz-Beton-Fertigteile GmbH. Die vorgefertigten XC-Elemente mit 7,5 Metern Länge wurden nach Kundenvorgaben im Werk konfektioniert und just-in-time für die Montage angeliefert.
Durch den Einsatz der XC und einer sorgfältigen Vorplanung konnten Schnittstellen in der Planung und auf der Baustelle reduziert werden. Das war vor allem deshalb wichtig, weil Sanierung und Bestandserweiterung bei laufendem Betrieb durchgeführt wurden.
Zimmermeister Kaspar Greber war vor allem davon überrascht, dass mit der XC eine Spannweite von 7,5 m mit nur 26 cm Bauteilhöhe realisiert werden konnte. »Die Montage war absolut vergleichbar mit Brettsperrholz, nämlich absolut schnell und problemlos. Da das Holz-Beton-Verbund-Element in ausgehärtetem Zustand auf die Baustelle kam, konnten wir ohne Unterbrechung mit der anschließenden Montage unserer vorgefertigten Dachelemente fortsetzen, und waren noch am selben Abend wieder regendicht!« n

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up