Mittwoch, April 30, 2025

Der Schalungs- und Gerüsthersteller RINGER KG aus Regau blickt zufrieden auf das Wirtschaftsjahr 2016 zurück. Der Umsatz des Familienunternehmens mit 85 Mitarbeitern liegt bei  30,5 Mio. Euro. Damit ist 2016 das umsatzstärkste Jahr in der 72-jährigen Geschichte der Ringer KG.

Die RINGER KG setzt ihr seit sechs Jahren kontinuierlich steigendes Umsatzwachstum fort. Bedingt ist dies hauptsächlich durch die steigende Nachfrage nach Schalungsprodukten. Alleine im Bereich Deckenstützen und Deckenschalungen konnte 2016 ein Umsatzplus von 20% erwirtschaftet werden.

Hohe Nachfrage nach Schalungsprodukten
Die Lage der Bauwirtschaft war zwar auch 2016 gedämpft, hat sich jedoch spürbar entspannt. RINGER konnte dank der leicht steigenden Bautätigkeit und der damit verbunden erhöhten Nachfrage nach Schalungen und Gerüsten trotz eines anhaltenden Preiskampfes die Verkaufszahlen in Österreich erneut deutlich zu steigern. Sowohl im Schalungssegment als auch bei Gerüsten zeigt sich ein Umsatzplus.
Traditionell ist RINGER im österreichischen Westen stark vertreten, mit dem Ausbau des Außenlagers in Klagenfurt antwortet man derzeit auf eine starke Nachfrage aus dem Süden. Im steirischen Gratkorn ist ein 10.000m² großes Außenlager in Bau. Insgesamt verfügt RINGER damit über fünf Außenlager in ganz Österreich.
Der Mietpark wurde aufgrund der verstärkten Nachfrage erneut aufgestockt.

Markteinführung der neuen Deckenschalung RINGER DEK 30
Mit der RINGER DEK 30 hat RINGER 2016 sein Produktportfolio um eine Element-Deckenschalung erweitert. Damit setzt das Unternehmen seinen Weg in Richtung effizienter, Zeit und Ressourcen sparender Produkte fort.  „Mit der neuen Modul-Deckenschalung RINGER DEK 30 haben wir uns wieder einen Schritt weiter in Richtung One-Stop-Shop entwickelt und können unseren Kunden nun ein komplettes Schalungskonzept anbieten“, so Vertriebsleiter Markus RINGER.
Der Gerüstklassiker RINGER Doppelgeländer ALU wurde 2016 neu aufgelegt.

Steigende Nachfrage aus dem Ausland
Nach der Markteinführung von RINGER in Australien im Vorjahr konnte der Marktanteil dort weiter ausgebaut werden. Der  Exportfokus liegt weiterhin in den Kernmärkten Europas. Vor allem aus dem deutschen und skandinavischen Raum war 2016 eine erhöhte Nachfrage nach Schalungsprodukten zu spüren. „Wir haben 2016 doppelt so viele Schalungsprodukte nach Norwegen geliefert wie 2015. Erstmals spürten wir eine Nachfrage nach unseren Produkten aus dem zentralafrikanischen Raum sowie aus Südostasien“, so Exportleiter DI(FH) Thomas Ringer.
RINGER exportiert derzeit in 15 internationale Märkte. Alle Auslandsmärkte werden von der Unternehmenszentrale im oberösterreichischen Regau aus bedient. 2017 erwartet Thomas Ringer ein weiteres Exportplus sowie die Erschließung neuer internationaler Märkte.

Erfolg durch Nähe zum Markt und flache Organisation
Den anhaltenden Aufwärtstrend erklärt die RINGER Geschäftsführung, der neben DI(FH) Thomas und Markus Ringer auch Franz und Peter Ringer angehören,  durch die konsequente Nähe zum Kunden und den laufenden Ausbau der Vertriebsmannschaft. „Wir stehen in ständigem persönlichen Kontakt zu unseren Kunden, dadurch können wir rasch auf Wünsche und Anliegen reagieren. Kurze Wege ermöglichen schnelle Umsetzung von Sonderformaten oder Nachbestellungen, womit wir dem steigenden Termindruck auf Baustellen gerecht werden können“, so Markus Ringer.
RINGER  bietet als einziger Schalungshersteller in Österreich ein individuelles Kundenbranding seiner Produkte.

Ausblick
2017 erwartet sich die Geschäftsleitung eine weiterhin steigende Nachfrage in beiden Produktsegmenten, wobei sich ein Trend zur erhöhten Nachfrage nach Schalungsprodukten bereits jetzt abzeichnet. Geplant sind der weitere Ausbau der Vertriebsmannschaft sowie Investitionen in Lager- und Produktionserweiterungen am Standort Regau.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up