Mittwoch, April 30, 2025

Während der Umbauarbeiten im Parlament beziehen die Abgeordneten sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ersatzquartiere in der und rund um die Hofburg. Die notwendigen Büropavillons werden von Strabag als Totalunternehmerin errichtet.

Gut 130 Jahre nach seiner Errichtung wird das Parlament zwischen 2017 und 2020 vom Dach bis in den Keller saniert und zukunftsfit für die nächsten Legislaturperioden gemacht. Während dieser Zeit wird der Parlamentsbetrieb in der Hofburg weitergeführt, wo Nationalrat und Bundesrat tagen werden. Um die notwendigen Räumlichkeiten und Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, werden auf dem Heldenplatz und im Bibliothekshof temporäre Pavillons für Büros und Ausschusslokale gebaut – und zwar in Holzbauweise. Den Auftrag dazu erhielt die STRABAG AG, die als Totalunternehmerin fungiert.

Hybridbauweise

Auf dem Heldenplatz werden auf der grünen Wiese zwei dreigeschoßige temporäre Pavillons in Holzleichtbauweise mit einem massiven Stahlbetonkern errichtet. Analog dazu wird im Bibliothekshof ein viergeschoßiger temporärer Pavillon aufgebaut, wobei die Aufstandsfläche einerseits durch das bestehende Gebäude, andererseits aufgrund Feuerwehrzufahrten beziehungsweise der Lieferzugänge zu Nationalbibliothek und Burghauptmannschaft beschränkt ist.

Da mit archäologischen Entdeckungen an dem historisch sensiblen Ort  zu rechnen war, wurden die Grabungsarbeiten frühzeitig in Angriff genommen, um eine pünktliche Fertigstellung der Pavillons zu gewährleisten. So konnte der Baubeginn um einen Monat vorverlegt und bereits am 1.9.2016 mit den Bauarbeiten begonnen werden.

Baukastensystem

Der erste Kran wurde schon drei Wochen später montiert. Bei den beiden am Heldenplatz zu errichtenden Ersatzquartieren wird Ende Oktober bereits mit dem Aufbau der Holztragkonstruktion begonnen. Die temporären Pavillons am Heldenplatz und im Bibliothekshof für Büros und Ausschusslokale werden mit dem Baukastensystem der Firma Lukas Lang Building Technologies errichtet. Bei diesem Komponentenbausystem werden vorgefertigte, standardisierte Bauteile mittels Schraub- und Steckverbindungen vor Ort zusammengefügt. Das ermöglicht kurze Bauzeiten sowie eine Baustelle ohne Schmutz- und Lärmbelästigung.

Nachnutzung

Die Fertigstellung der Interimslokalitäten ist mit Ende April 2017 geplant. Im Sommer 2017 soll mit der Komplettabsiedlung aus dem Parlamentshauptgebäude begonnen werden. Die Pavillons werden nach der Rückübersiedelung in das sanierte Parlament wieder vom Totalunternehmen zurückgekauft und verwertet.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up