Mittwoch, April 30, 2025

Das Streben nach energieeffizienten Lösungen im Bereich der Gebäudeautomation bei gleichzeitiger Steigerung des Komforts und der Reduktion der Wartungskosten steht im Mittelpunkt unseres Tuns.

Die durchgängige Zusammenführung der unterschiedlichen Gewerke und die Integration damit verbundener Technologien im Bereich Gebäudeautomatisierung ist unsere Stärke. Naturgemäß gibt es auf diesem Gebiet immer wieder neue Standards umzusetzen. Ein heißes Thema ist immer mehr der Sonnenschutz, welchem ein wesentlicher Einfluss bei der Energieeffizienz einer Immobilie heutzutage zukommt. Exakte sonnenstandsabhängige Positionierung und ein leiser Betrieb sind hier der Schlüssel zum Erfolg. Um dies zu gewährleisten implementieren Loytec Controller den SMI (Standard Motor Interface) Standard wodurch jederzeit die exakte Position und auch der genauen Rotationswinkel einer Sonnenschutzlamelle eingestellt werden kann. Durch Sanftanlauf der Motoren ist eine geringe Geräuschentwicklung garantiert.

Synergien nutzen

Gemeinsam mit der von Loytec bereits seit Jahren angebotenen Beleuchtungssteuerung über DALI ergeben sich wertvolle Synergien beim Betrieb und der Nutzung von Räumen. Speziell in Büroumgebungen schätzen Nutzer die Ergonomie einer konstantlichtgeregelten Umgebung und den Betreiber freut es, wird doch die Effizienz auf ein Maximum gepusht und dabei auch noch nachhaltig gespart. 

Zum Thema Beleuchtungssteuerung über DALI können wir über eine sehr imposante Flughafen-Referenz berichten. Am Manchester Airport wurde unser DALI-System installiert, um die Beleuchtung effizienter und bedarfsorientiert zu gestalten. Die Überwachung des Energieverbrauchs sowie ein Alarmmanagement wurden ebenfalls umgesetzt.

Die Energieeinsparung durch die bedarfsoptimierte Automatisierung der Beleuchtung war mit über 60 % beträchtlich. Was in diesem Fall eine Reduktion um 2.000 MWh pro Jahr bedeutet. Ganz besonders stolz sind wir über die Nominierung zum Lux Award 2016, welcher im November in London verliehen wird (www.luxawards.co.uk/).

Innovations-Highlight

Loytecs absolutes Innovations-Highlight ist unsere Raumautomationslösung L-ROC. Obwohl L-ROC erst seit kurzem verfügbar ist, wurde dieses System bereits international in mehreren Projekten eingebaut und vielfach angeboten oder in der Planung vorgesehen – auch bei uns in Österreich. Bisher litten Raumautomationslösungen oftmals an der Komplexität, die sich aus dem nahtlosen Zusammenspiel von Heizung, Lüftung, Klima, Beleuchtung, Beschattung und Zutrittserfassung ergeben. Die neue L-ROC Controller-Generation umfasst die gesamte Software und bietet alle erforderlichen Schnittstellen und Protokolle von vornherein in einem Gerät. Somit existieren keinerlei Kommunikationshindernisse und eine Vielzahl von sinnvollen Funktionen können einfach und rasch realisiert werden. Egal ob es um Beschattung, Beleuchtung, Heizung, Kühlung oder auch Lüftung geht und unabhängig von Abhängigkeiten untereinander. Da alle unsere Raumcontroller die genormte Gebäudeautomations-Sprache BACnet beherrschen und die gesamten Datenpunkte als BACnet-Objekte zur Verfügung stellen, ist auch die Integration in eine bestehende Gebäudeleittechnik ein Kinderspiel.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up