Dienstag, Mai 20, 2025

Das schwierige weltwirtschaftliche Umfeld hat sich im vierten Quartal negativ auf den Auftragseingang des international tätigen Anlagenbauers ABB ausgewirkt.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) und der Konzerngewinn verringerten sich im Berichtsquartal aufgrund von Rückstellungen. Der Jahres-EBIT erreichte mit 4,6 Milliarden US-Dollar dennoch Rekordniveau. Das EBIT im Berichtsquartal lag bei 459 Mio. Dollar und damit 60 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal. Der Konzerngewinn betrug im vierten Quartal 213 Mio. Dollar und lag im Geschäftsjahr 2008 bei 3,1 Mrd. Dollar. Der Auftragseingang ging im vierten Quartal 2008 um 19 Prozent auf 7,2 Mrd. Dollar zurück. Hauptursache sind rückläufige Großprojekte für Energieinfrastruktur, insbesondere in Schwellenländern, und nachlassende Investitionen in den Aufbau neuer Industriekapazitäten.

Aufträge für die Modernisierung von Stromnetzen und für den Austausch bestehender Anlagen legten auf entwickelten Märkten hingegen erneut zu. Zudem stieg die Nachfrage nach energieeffizienten Technologien. Der Umsatz erhöhte sich aufgrund der Abwicklung von Projekten aus dem Auftragsbestand um fünf Prozent auf 9,1 Mrd. Dollar. Bedeutsame Auftragsstornierungen seien bisher keine zu verzeichnen gewesen, teilt das Unternehmen mit. Joe Hogan, Vorsitzender der ABB- Konzernleitung: »Wir ergreifen nun Maßnahmen zur Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit – unabhängig davon, wie die Märkte sich entwickeln.«

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up