Samstag, April 05, 2025

Das schwierige weltwirtschaftliche Umfeld hat sich im vierten Quartal negativ auf den Auftragseingang des international tätigen Anlagenbauers ABB ausgewirkt.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) und der Konzerngewinn verringerten sich im Berichtsquartal aufgrund von Rückstellungen. Der Jahres-EBIT erreichte mit 4,6 Milliarden US-Dollar dennoch Rekordniveau. Das EBIT im Berichtsquartal lag bei 459 Mio. Dollar und damit 60 Prozent niedriger als im Vorjahresquartal. Der Konzerngewinn betrug im vierten Quartal 213 Mio. Dollar und lag im Geschäftsjahr 2008 bei 3,1 Mrd. Dollar. Der Auftragseingang ging im vierten Quartal 2008 um 19 Prozent auf 7,2 Mrd. Dollar zurück. Hauptursache sind rückläufige Großprojekte für Energieinfrastruktur, insbesondere in Schwellenländern, und nachlassende Investitionen in den Aufbau neuer Industriekapazitäten.

Aufträge für die Modernisierung von Stromnetzen und für den Austausch bestehender Anlagen legten auf entwickelten Märkten hingegen erneut zu. Zudem stieg die Nachfrage nach energieeffizienten Technologien. Der Umsatz erhöhte sich aufgrund der Abwicklung von Projekten aus dem Auftragsbestand um fünf Prozent auf 9,1 Mrd. Dollar. Bedeutsame Auftragsstornierungen seien bisher keine zu verzeichnen gewesen, teilt das Unternehmen mit. Joe Hogan, Vorsitzender der ABB- Konzernleitung: »Wir ergreifen nun Maßnahmen zur Stärkung unserer Wettbewerbsfähigkeit – unabhängig davon, wie die Märkte sich entwickeln.«

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...

Log in or Sign up