Samstag, März 22, 2025

Mit interaktiven Lösungen und Virtual-Reality-Brillen soll der Verkauf von Immobilien revolutioniert werden.

Schon 2015 punkteten auf der Expo Real in München die ersten innovativen Aussteller mit VR-Brillen und interaktiven Anwendungen. In den nächsten Jahren könnte dies zum gefragten Standard werden. Denn 2016 ist das Jahr, in dem die ersten ausgereiften 3D-Brillen in Serie gehen. Gerade für die Immobilienbranche, Wohnungswirtschaft und das Hotelgewerbe bietet VR spannende neue Möglichkeiten zur Vermarktung ihrer Objekte.

Noch nicht gebaute Immobilien lassen sich von den Interessenten wie in einem Computerspiel begehen, Wohnungen und Wohnanlagen, Hotels und Hotelzimmer virtuell besichtigen und so ganz neu und optimal präsentieren. Der Interessent erlebt die Besichtigung als wäre er tatsächlich vor Ort, sein Wahrnehmung verschmilzt immersiv mit der virtuellen Realität.

Gelungenes Beispiel für die noch junge Technologie ist ein Projekt des Dortmunder Unternehmens viality. Für den WILMA-Baukonzern hat das Team eine interaktive 3D-Anwendung erstellt, mit der ein Baugebiet und ein Wohnkomplex in Dortmund in fotorealistischer Qualität virtuell begangen werden können. Diese Anwendung lässt sich sowohl am Monitor, Tablet oder Smartphone »konventionell« nutzen oder auch mit der 3D-Brille noch eindrucksvoller verwenden.

»Der Interessent wird zum Regisseur seines eigenen Rundgangs durch die Wohnungen. Er entscheidet, wie lange er verweilen will, kann sich in Ruhe umsehen und Details bestaunen«, erklärt Markus Rall, CEO von viality, die Anwendung, »das gibt dem potentiellen Kunden mehr Sicherheit, nicht nur die Schokoladenseiten einer Immobilie ‚vorgeführt‘ bekommen zu haben. Unerfreuliche Überraschungen werden vermieden und der Kunde gewinnt mehr Sicherheit bei seiner Entscheidung. Ein großer Vorteil für beide Seiten.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up