Mittwoch, Mai 21, 2025

Da die Volatilität in den nächsten Jahren zunehmen und die Preise steigen werden, sollen die Effizienzsteigerung und die Reduktion des Gesamtverbrauchs in der Zukunft im Vordergrund stehen, lautete der Tenor bei der 6. internationalen Energiewirtschaftstagung an der TU Wien.

 „Vor allem bei Strom muss die verbraucherseitige Effizienzsteigerung und die Reduktion des Gesamtverbrauchs das prioritäre energiepolitische Ziel sein“, erklärte Günther Braun (TU Wien).

Österreich habe ambitionierte Ziele, wie erneuerbare Energie bis zum Jahr 2020, leider aber keine proaktive Energiepolitik mit Strategien und Wegen, die zu diesem Ziel führen könnten, meinen Experten. Sie nennen ein Paket aus unter anderem Höchstverbrauchsstandards für Geräte, Gebäude und Fahrzeuge oder gezielte Subvention zur Förderung der Solarenergie und der Effizienzsteigerung von Gebäuden, die zu einer nachhaltigen Energienutzung und somit zu einem nachhaltigen Wirtschaftssystem führen könnten.

Obwohl Solarenergie in großen Mengen vorhanden ist, könnten erneuerbare Energieträger das Problem nur bedingt lösen. Angesichts dessen hat eine Gebäudesanierung auch beim Heizen Vorrang. Dank dem könnten im Jahr 2030 75 Prozent des Energiebedarfs mit Biomasse und Solarenergie gedeckt werden.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

Log in or Sign up