Samstag, April 12, 2025

Eisenbieger und –flechter erfüllen in der Bauarbeiterbranche eine der wichtigsten Aufgaben. Trotz dem haben sie in Österreich keine qualitativ hochwertige Ausbildung. Dagegen will der Verband österreichischer Biege- und Verlegetechnik (VÖBV) etwas unternehmen.

 
700.000 Tonnen Stahl werden jährlich verarbeitet, 5.500 Eisenbieger und –flechter sind in Österreich damit beschäftigt. Es ist deren Aufgabe schon vom Antransport des Stahls auf der Baustelle bis zum Verfüllen der fixierten Bewehrungsstäbe mit Beton in ihrer Lage alles zu organisieren und zu planen. Somit sind sie eine der wichtigsten Professionisten am Bau, die aber im Vergleich zu den EU-Nachbarländern wie die Slowakei oder Kroatien keine qualifizierte Ausbildung haben.

Die Ausbildung
Der VÖBV, schon seit 2007 tätig, hat einen Ausbildungskurs gestartet, dessen Ausbildungstermine bereits überbucht und die Nachfrage enorm ist. Drei Module muss jeder der Eisenverleger besetzen. Die Antretenden müssen mindestens 21 Jahre alt und mindestens zwei Jahre in ihrer Branche tätig sein, denn Praxis wird hier nicht angeboten. „Wenn sie seit zwei Jahren diese Arbeit erledigen, gehen wir davon aus, dass sie es praktisch auch können“, erklärt Thomas Priegl, Bauakademie Wien. Die Inhalte der drei Module wären die Arbeitssicherheit und Eisenbiegen und –flechten (erstes Modul – bereits begonnen), Baudokumentation und Baustellenorganisation (zweites Modul) und zuletzt Baustoffkunde und Stahlbetonnorm, wie auch die Mitarbeiterführung und Kommunikation (drittes Modul). Ein Modul darf von maximal 20 Personen besetzt sein. Am Schluss folgt eine Prüfung.
In den nächsten Jahren soll auch eine Ausbildung für Anfänger gestartet werden, denn Priegl nimmt an, dass auch hier die Anfrage groß und die Module überbucht sein werden. Qualifizierte mit Ausbildung behalten ihre Jobs länger, sind die Erfahrungen am Markt.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
Loading...