Dienstag, April 29, 2025

Das Grandhotel Lienz zählt zu den besten 5-sterne-Häusern Österreichs: Gourmets freuen sich über zwei Hauben, Wellness-Fans über drei Lilien und Golfliebhaber über einen Abschlag mit Ausblick.

Wer das Glück hat, im Grandhotel Lienz einzuchecken, wird sich schnell wie zu Hause fühlen. So persönlich und gleichzeitig mit großem Stilbewusstsein wird das im traditionellen Grandhotel-Stil errichtete und 2009 eröffnete Haus von den Familien Simonitsch und Westreicher geführt. Eine weitläufige Lobby, breite Gänge und exquisit eingerichtete 38 bis 78 Quadratmeter große Suiten bestimmen den Wohnkomfort des 5-Sterne-Hauses mit 160 Betten. In der mondänen Bar mit Goldrahmen, opulenten Stoffen und englischen Ohrensesseln können sich die Gäste von Sommelier Manfred Ortner einen guten Tropfen aus dem gut sortierten Weinkeller empfehlen lassen. Die Küche ist das Reich von Christian Flaschberger, der im Gault Millau 2015 zum wiederholten Mal mit zwei Hauben ausgezeichnet wurde (siehe Kasten).

Wellness & Spa

Auch der Spa-Bereich des Grandhotels Lienz darf sich regelmäßig über Auszeichnungen freuen. 2014 gab es zum zweiten Mal die Auszeichnung »World’s Leading Wellness Hotel« sowie 2015 drei Lilien (17 Punkte) im Relax Guide. Erstmals gibt es spezielle Wellnessangebote für Kinder und Jugendliche sowie für werdende Mütter. Abgesehen von allen klassischen und ayurvedischen Massagen werden auch eine Osttiroler Gebirgshonig-Massage oder etwa eine tibetanische Klangschalenzeremonie angeboten. Dazu gibt es Spezialpackages zum Entgiften, Entschlacken und Abnehmen – und ein eigenes Medical Care Center mit Wirbelsäulentherapien, Herz- und Stress-Checks sowie einigem mehr.

Der Wellnessbereich lässt mit In- und Outdoorpool, vier Saunen, Dampfbädern, Serailbad, Private Spa, Fitness- und Ruhe-räumen sowie einem speziellen Alpha-Sphere-Deluxe-Sinnesraum keine Wünsche offen.

Sportliche Abwechslung

Golfer genießen am Fuße der markanten Dolomiten einen herrlichen Ausblick, zählt doch der 27-Loch-Platz Dolomitengolf zu den schönsten Championship-Courts der Alpenrepublik. Gäste des Grandhotels Lienz erhalten am Dolomiten-Golfplatz eine um 25 Prozent ermäßigte Green Fee. Für Ein- und Aufsteiger ist der Trainingseffekt durch drei verschiedene 18-Loch-Kursvarianten
ideal. Dazu erhalten sie in der Akademie Dolomitengolf schlagkräftige Unterstützung von einer der besten Golfschulen Öster­reichs.
Und wer die Abwechslung schätzt, findet in einem Radius von 65 Kilometern rund um Lienz zehn weitere reizvolle Anlagen: darunter der neue Golfclub Defereggental in Osttirol, der Golfclub Millstätter See in Kärnten und der Golfclub Cortina d’Ampezzo in
Italien.

Auch abseits des Golfsports hat die Gegend rund um Lienz einiges zu bieten. Die Dolomiten im Süden und die Hohen Tauern im Norden machen von hier aus vieles möglich. Der Hochstein im Westen von Lienz ist ein Wander- und Kletterparadies. Radler haben den grenzüberschreitenden Drauradweg vor der Nase, den Isel-Radwanderweg in die Hohen Tauern – und 40 Trails in der Bike Arena Lienzer Dolomiten.

Wer um die Arbeit nicht herumkommt, findet in den lichtdurchfluteten, modernen Seminarräumen im Grandhotel Lienz mit Ausblick auf Dolomiten und Schloss Bruck das ideale Umfeld für Tagungen und Seminare.

Info: Reich dekoriert

Gault Millau 2015: 2 Hauben/15 Punkte

A la carte 2015: 3 Sterne/76 Punkte

Relax Guide 2015: 3 Lilien/17 Punkte

World Travel Awards 2014: »World’s Leading Wellness Hotel«

TripAdvisor 2015: Traveller’s ChoiceAward

Holiday Check 09/2015: 97 % Weiterempfehlungen, Gesamtbewertung 5,9 von 6

Kontakt:

Grandhotel Lienz

A-9900 Lienz/Osttirol, Fanny-Wibmer-Peditstraße 2
Tel.: +43/(0)4852/64070
Fax: +43/(0)4852/61874
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

www.grandhotel-lienz.com

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up