Dienstag, April 29, 2025

Michael Allesch (38) die Verantwortung als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Saint-Gobain Rigips Austria übernommen. Er folgt in dieser Funktion Peter Leditznig nach, der sich nach einem 35-jährigen Engagement für den Trockenbau aus dem aktiven Geschäftsleben zurückzieht.

Allesch gehört dem Unternehmen Saint-Gobain Rigips Austria seit Jänner 2015 als Business Development Manager an. In dieser Zeit hat er wesentlich dazu beigetragen, innovative Trockenbaulösungen weiterzuentwickeln und Dienstleistungen für Verarbeiter und Fachhandel auszubauen.

Allesch: „Aufgrund der vielen wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile erobert der Trockenbau stetig neue Sektoren im Bauwesen. Wir tragen mit immer neuen, leistungsstarken Systemen wesentlich dazu bei, unsere Position weiter zu stärken.“ Entscheidend für die großen Erwartungen in den Trockenbau ist der deutliche Trend zu mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen. Täglich steigt die Zahl der Immobilien, die nach einem der international anerkannten Zertifikate wie LEED oder BREEAM zertifiziert sind.

Allesch: „Rigips ist seit jeher ein nachhaltig denkendes Unternehmen und weiß, dass dieser Weg nicht mehr umkehrbar ist. Das heißt zum Beispiel, dass nicht zertifizierte Gebäude in absehbarer Zeit schlicht weniger gewinnbringend veräußerbar sein werden als zertifizierte.“ Als zweiten wesentlichen Trend identifiziert Allesch die fortschreitende Digitalisierung im Baustoffbereich. Mit Online-Services, Apps und Mobile Order Management erleichtert Rigips allen Kunden im Handel und auf den Baustellen die tägliche Arbeit.

„Die verstärkte Anwendung von BIM wird in den nächsten Jahren zu stark spürbaren Veränderungen der Planungsabläufe führen“, so Allesch weiter. „Wir bereiten uns darauf vor.“ Allesch begann die berufliche Laufbahn nach Abschluss seines Studiums an der TU Graz als Sales Manager bei Leica Geosystems und wechselte später zu Hilti, wo er vor seinem Engagement bei Rigips für die Anwendungen im Innenausbau in Zentraleuropa verantwortlich war.

 

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up