Montag, April 28, 2025

Die ARE Austrian Real Estate GmbH baut die ehemaligen Büros des Verfassungs- und Verwaltungsgerichtshofes in der Jordangasse 7a in der Wiener Innenstadt zu Wohnungen um.

Vor kurzem haben die Bauarbeiten begonnen. Bis Ende 2016 entstehen auf rund 1.870 Quadratmetern 31 neue Wohnungen. Im Erdgeschoß und ersten Obergeschoß bleiben die bestehenden Büroflächen mit rund 370 Quadratmetern erhalten, werden aber im Zuge der Bauarbeiten umfangreich saniert und technisch auf den neusten Stand gebracht. Die ARE investiert rund 4,6 Millionen Euro in das Umbau- und Sanierungsprojekt.

Die Wohnungen verfügen über zwei bis drei Zimmer und sind zwischen 40 und 100 Quadratmeter groß. Die Mehrheit der Wohnungen verfügt über Terrasse oder Balkon. Zwei Wohneinheiten sind als Maisonettes geplant. Das Dachgeschoß wird in zwei attraktive Penthouse-Apartments umgebaut. Die Pläne für das Bauprojekt stammen von Lakonis Architekten ZT GmbH.

Das ARE Gebäude in der Jordangasse 7a wurde um 1820 errichtet und liegt im Zentrum der Wiener Innenstadt. Die letzte Generalsanierung ist 1984 erfolgt. Dabei wurde das gesamte fünfstöckige Gebäude entkernt und ein Zubau im Innenhof errichtet. Die historische Straßenfassade an der Jordangasse steht unter Denkmalschutz.

Die ARE Austrian Real Estate GmbH investiert in den nächsten Jahren bis zu zwei Milliarden Euro in den heimischen Wohnbau. Dadurch gelangen österreichweit bis zu 10.000 neue Wohnungen auf den Markt. Davon werden 6.000 Mietwohnungen auf Bestandsliegenschaften des ARE Konzerns errichtet bzw. Projekte zugekauft. Die übrigen 4.000 Wohneinheiten werden von der Konzerntochter ARE Development im Rahmen freifinanzierter Eigentumsprojekte teilweise gemeinsam mit Partnern errichtet und verwertet.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up