Sonntag, Mai 18, 2025

In Dornbirn errichten die Wohnbauselbsthilfe als Bauherr und Generalunternehmer Rhomberg Bau aktuell die Wohnanlage »Wallenmahd« mit drei Baukörpern und insgesamt 53 Wohnungen.

Die Fertigstellung ist für Herbst 2016 geplant. Mit dem Projekt wird nicht nur sozialer Wohnraum geschaffen, es dient gleichzeitig als Forschungsobjekt für alternative Be- und Entlüftungskonzepte in der Wohnbauförderung. Alle drei Wohngebäude entstehen in Mischbauweise: Die Decken, die Säulen und die tragenden Wandelemente werden in Beton gegossen, die Außenwände sind aus Holz.

Drei verschiedene Lüftungsoptionen in den drei Baukörpern sollen langfristig Aufschluss darüber geben, welche Möglichkeit für Wohnanlagen des geförderten Wohnbaus zukünftig am sinnvollsten ist. Möglich gemacht wurden die Forschungen durch die neue ökologische Wohnbauförderung in Vorarlberg, die seit diesem Jahr in Kraft ist. Demnach ist unter anderem die kontrollierte Be- und Entlüftung nicht mehr zwingend vorgeschrieben.

»Die war doch immer mit einem recht hohen Aufwand verbunden«, erinnert sich Bau- und Projektleiter Alexander Hilbe von Rhomberg Bau. Im Wallenmahd wird ein Baukörper mit Fensterfalzlüftern, der zweite mit Wandlüftern ausgestattet. Als Referenzobjekt entsteht der dritte Baukörper mit der bislang verwendeten kontrollierten Be- und Entlüftung. Begleitet durch das Energieinstitut werden in einigen Wohnungen Aufzeichnungen gemacht, die Auskunft über die alternativen Belüftungssysteme geben sollen. »So werden wir belastbare Ergebnisse über die einzelnen Systeme erlangen«, ist sich Hilbe sicher.

Meistgelesene BLOGS

AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up