Samstag, März 22, 2025

In Wels hat das Backunternehmen Resch&Frisch einen neuen stylischen Verkaufsstand eröffnet. Dank des modularen Aufbaus in Holz-Riegelbauweise kann das Gebäude am Standort Boschstraße jederzeit ab- und anderswo aufgebaut werden.

Im Frühjahr 2015 hat das familiengeführte Backwarenunternehmen Resch&Frisch seine 17. Filiale im Welser Industriegebiet unter dem Namen Resch&Frisch-Jausnerei eröffnet. Wo seit vier Jahren ein Verkaufsstand für die Versorgung des Welser Industriegebietes sorgte, ist jetzt die Jausnerei mit 30 Sitzplätzen im Innenbereich sowie 32 Sitzplätzen im Gastgarten der neue Treffpunkt in der Boschstraße/Wels. Wie die Bezeichnung der neuen Filiale verrät, wurde das Sortiment den besonderen Marktbedürfnissen angepasst, der Fokus liegt auf der schnellen Verpflegung, aber auch eine Auswahl an Brot, Gebäck und Mehlspeisen wird angeboten.

Mit der Aufgabe, das passende Gebäude zu schaffen, wurde das Welser Architekturbüro Benesch/Stögmüller betraut. Ziel war eine dem neuen Verkaufskonzept entsprechende, moderne und innovative Räumlichkeit. Zudem sollte die Bauzeit kurz und die Flexibilität groß sein. Die Wahl fiel schließlich auf eine Modulbauweise aus drei Containern.

Das aus Verkaufsraum und Cafe bestehende Hauptgebäude wurde in Holz-Riegelbauweise vorgefertigt und mittels Sondertransport nach Wels befördert. Auch die darüber liegende, frei auskragende »Werbebox«, in der sich die gesamte Haustechnik befindet, wurde von der ausführenden Firma Brüder Resch Hoch- und Tiefbau in Ulrichsberg vorgefertigt und in einem Stück auf das Hauptgebäude gehoben.  Den dritten Teil bildet ein ausrangierter Hochseecontainer, in dem die Toiletten und Lagerräume untergebracht sind. Eine intensive Planungsphase von rund neun Monaten und die reibungslose Zusammenarbeit aller Gewerke ermöglichten die kurz Bauzeit von nur elf Wochen. Entstanden ist neue, attraktive Filiale, die dank der flexiblen Modulbauweise jederzeit den Standort wechseln kann.

Realisiert mit Flexirock

Bei der Realisierung des aus drei Modulen bestehenden Verkaufsstands kamen auch insgesamt rund 100 Kubikmeter Flexirock zum Einsatz. Die elastische, federnde, kunstharzgebundene Steinwolle-Dämmplatte mit einseitiger Komprimierungszone von Rockwool eignet sich vor allem zur Dämmung im Holzbau. Flexirock wird mit der farblich markierten elastifizierten Seite bündig am Sparren angelegt. Durch ihr elastisches Einbauverhalten kann Flexirock mehrere Zentimeter in der Breite gestaucht und vollständig ins Gefach gedrückt werden – eine wichtige Voraussetzung für einen sicheren Sitz. Wärme- und Schallbrücken werden so vermieden. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

Log in or Sign up