Montag, April 28, 2025

In der Rubrik »Fragen an die Politik« haben Vertreter der Bau- und Immobilienbranche die Möglichkeit, konkrete Fragen an Politiker zu formulieren. In der aktuellen Folge kommt Markus Stumvoll, Vorstandsvorsitzender von Cemex Austria, zu Wort. Gerichtet wurde die Frage an Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner.

Markus Stumvoll, Vorstandsvorsitzender Cemex Austria

Markus Stumvoll

»Eine Reihe politischer Persönlichkeiten hat die von der Holzbranche initiierte Holzbau-Charta unterschrieben. Diesen Personen war bei Unterzeichnung noch nicht bewusst, dass sie damit eine später kreierte Forderung nach 20 % Holzbau im Rahmen der Wohnbauoffensive der Bundesregierung unterstützen. Geht es nach der Holzbranche, soll nach dem Foul an den Unterzeichnern ein weiters Foul an der freien Marktwirtschaft folgen. Quoten fordern in der Regel nur jene, die am Markt nicht wettbewerbsfähig sind. Sehr geehrter Herr Bundesminister, wie stehen Sie zu dem Ansinnen, Marktanteile durch planwirtschaftliche Quoten zu generieren?«


 

Reinhold Mitterlehner, Vizekanzler & Wirtschaftsminister:

Reinhold Mitterlehner

»Im Zuge der Wohnbauoffensive der Bundesregierung sollen über eine Laufzeit von fünf bis sieben Jahren 30.000 Wohnungen für 68.000 Bewohner gebaut werden. Unser Ziel ist es, so unbürokratisch wie möglich ein Mehr an leistbarem Wohnraum zu schaffen. Eine partielle Bevorzugung einzelner Baustoffgruppen ist in diesem Zusammenhang nicht zielführend. Der Markt soll entscheiden, welche Baustoffe zur Anwendung kommen. Die notwendige Flexibilität bei der Vergabe der Mittel soll durch starre Mittelreservierungen nicht eingeschränkt werden. Insgesamt gehe ich davon aus, dass in der Praxis ein gesunder und nachhaltiger Baustoffmix zur Anwendung kommen wird. Diese Ausrichtung wird mit dazu beitragen, dass unser Wohnbauprogramm positive Konjunkturimpulse auslöst und Arbeitsplätze schafft und sichert.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

Log in or Sign up