Samstag, April 26, 2025

Wie spart Österreich in Zeiten von Niedrigzinsen? Dieser Frage ging die IMAS-Sparstudie 2015 im Auftrag von Erste Bank und Sparkassen nach.

So viel vorweg: Die aktuelle Zinslandschaft macht es den Sparerinnen und Sparern nicht gerade leicht. 201 Euro werden im Schnitt pro Monat zur Seite gelegt. Rund ein Drittel der Befragten ist vom Sparen überhaupt abgekommen und schenkt das Geld an Verwandte weiter. Ein weiteres Drittel investiert in Immobilien, Wertpapiere oder Gold. Das Sparbuch bleibt mit 77 % die beliebteste Anlageform, büßte aber in den letzten zehn Jahren an Zuspruch ein. Dauerbrenner Bausparen (65 %) verzeichnete ein Plus.

Wofür wird gespart? 85 % der Österreicher wollen sich einen Notgroschen bereitlegen. 41 % sparen für Renovierungen – dieser Wert hat sich seit 2005 verdoppelt. An langfristigen Vermögensaufbau denken nur wenige, meint Thomas Schaufler, Geschäftsführer der Erste Asset Management: »Augenscheinlich wird das Thema für viele leider erst immer, wenn die Sparzinsen im Keller sind.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up