Sonntag, April 27, 2025

Kosteneinsparungen in der Dokumentenlogistik für Unternehmenskunden verspricht eine Partnerschaft der Post mit dem Cloud-Anbieter Fabasoft.

Auch kleinere Unternehmen können nun das Management ihrer Poststelle und die Steuerung des digitalen Dokumentenaustausches an die Post auslagern. Anfang Oktober stellten Post-Vorstand Walter Hitziger und Georg Mündl, Geschäftsleitung Mail Solutions, gemeinsam mit dem Linzer Cloud-Computing-Anbieter Fabasoft den Service „Post Cloud Enterprise“ vor. Damit wird Geschäftskunden digitales Dokumentenmanagement bis hin zu Outputmanagement für dualen Versand abgedeckt. „Dieses Angebot ist für kleinere und mittlere Unternehmen interessant, die über keine Infrastruktur für den Betrieb einer digitalen Posteingangsstelle und für die Archivierung der Eingangspost verfügen“, erklärt Georg Mündl.

Beim neuen Cloudservice definiert die Post mit ihren Kunden die erforderlichen Workflows für die Bearbeitung der elektronischen Eingangspost. Unternehmen erhalten eine „Business Center“-Adresse, bei der die physische Post einlangt. Nach der Brieföffnung, dem Einscannen und der Kategorisierung werden die Dokumente und Metadaten digitalisiert an den Cloudservice übergeben und in einer sicheren Umgebungen webbasiert zu Verfügung gestellt. Die Fabasoft Cloud gewährleistet Datenschutz durch Speicherlokationen in Wien – laut Walter Hitziger einer der Gründe für diese österreichische Partnerschaft.

"Der Service gibt auch KMU erstmals die Möglichkeit, ohne große Investitionen in die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse einzusteigen“, bestätigt Fabasoft-Vorstand Helmut Fallmann. "Wir freuen uns, dass wir mit der Post AG einen Partner gewinnen konnten, der sehr nah am Kunden operiert und seine digitalen Produktangebote klar darauf ausrichtet." Laut Berechnungen sind durch digitale Verarbeitung, Bereitstellung und Archivierung im Vergleich zum physischen Handling bis zu 50 % Kostenersparnis in der Dokumentenlogistik in Unternehmen möglich.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up