Donnerstag, Mai 01, 2025

Ab 1. November 2015 leitet Mag. Mariana Karepova das Österreichischen Patentamt (ÖPA). Sie übernimmt damit die Agenden von Mag. Christian Weissenburger, dem Leiter der Präsidialsektion im Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie. Er hatte das Patentamt seit April 2015 interimistisch geleitet.

Bundesminister Alois Stöger: "Ich freue mich, mit Mariana Karepova eine neue Präsidentin des Patentamtes gefunden zu haben, die mit ihrer langjährigen Erfahrung im Innovations-, Technologie- und Forschungsförderungsbereich die besten Voraussetzungen mitbringt, um das ÖPA zu einem zentralen Player im österreichischen Innovationssystem weiterzuentwickeln." Karepova wurde nach einem Hearing vor einer Bestellungskommission mit Abstand als erste gereiht. Mit der 45-jährigen Wienerin übernimmt erstmals in der mehr als hundertjährigen Geschichte des ÖPA eine Frau dessen Leitung

Karepova beschäftigte sich nach ihrem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien mit österreichischer und europäischer Wirtschafts- und Innovationspolitik. Nach einigen Jahren bei der EU-Kommission sowie beim Europäischen Parlament war sie von 2003 bis 2013 beim Forschungsförderungsfonds (FFF) sowie bei der Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) in mehreren Positionen tätig. Zuletzt entwickelte sie in der Stabstelle Strategie die neuen Technologie-Programme. Seit 2011 war sie im Kabinett des bmvit für Forschung, Innovation und Technologie sowie für die Agenden des Patentamtes zuständig.

"Das Österreichische Patentamt ist - wie alle Patentämter Europas -mit großen Herausforderungen konfrontiert. Ein Beispiel dafür ist das kommende EU-Patent", sagt Stöger. "Ich habe der neuen ÖPA-Präsidentin einen ganz klaren Auftrag mitgegeben: Das ÖPA muss ins Zentrum des Innovationsgeschehens in Österreich rücken. Es soll vor allem einen starken Fokus auf die Bedürfnisse der österreichischen Wirtschaft legen und den Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie allen Erfinderinnen und Erfindern ein erstklassiges, maßgeschneidertes Service anbieten. Ich bin überzeugt, dass die neue Präsidentin gemeinsam mit den ausgezeichneten Expertinnen und Experten des ÖPA diese Aufgaben meistern wird."


Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up