Mittwoch, April 30, 2025

 

Fuß zu fassen in der Modeindustrie ist für interessierte junge Menschen eine Herausforderung. Doch es gibt solide Möglichkeiten für den Karrierestart.

Sie ist allgegenwertig: die Modeindustrie. Egal ob es die Werbeplakate auf dem Weg zur Arbeit oder der neueste Spot in der Werbepause, Mode ist unser ständiger Begleiter. Gelockt von der spannenden und glamourösen Modewelt beschließen viele junge Menschen heute nach ihrer Schulausbildung eine Karriere in der Modeindustrie anzustreben.

Aller Anfang ist schwer

Um ihrem Traum ein Stück näher zukommen, nehmen sie oft viel in Kauf um Fuß zu fassen. Im schlimmsten Fall führen schlecht bezahlte Aushilfsjobs  unter undankbaren Bedingungen zu herben Enttäuschungen und auf lange Sicht zum Ende eines lang gehegten Karrieretraums. Es gibt jedoch auch Alternativen, welche einen guten Einstieg in die spannende Welt der Mode bieten. Ein gutes Beispiel hierfür ist das Unternehmen Peek & Cloppenburg.

Duales Studium

Das duale Studium bietet sowohl das umfassende Wissen einer Hochschulausbildung, als auch die realitätsnahe, praktische Möglichkeit das Gelernten im Berufsalltag anzuwenden und ist damit eine gute Vorbereitung für den späteren Berufeinstieg in die Modewelt. Voraussetzung für den Studienbeginn ist die allgemeine Hochschulreife, die Ausbildung startet jeweils im August. Mit sieben Semestern dauert das duale Studium ein regulär ein halbes Jahr länger als ein herkömmliches Bachelor-Studium. Der Vorteil: gestallfelt nach Ausbildungsjahr bekommt der Studierende eine Vergütung ab 1600 Euro pro Monat - dann abzüglich von knapp 300 Euro Studiengebühren.

Bei der Arbeit innerhalb des Betriebes wird Praxiserfahrung gesammelt und es werden Inhalte zu Verkaufsstrategie, Warenpräsentation, Verkaufsförderung und vielem mehr vermittelt. Auch die wissenschaftliche Ausbildung kommt nicht zu kurz. In kleinen Klassen werden mehrmals im Jahr in Blöcken von zwei bis sechs Wochen theoretische Inhalte vermittelt. Mit dieser umfassenden Ausbildung stehen die Chancen schon um einiges besser, in der Modewelt einen guten Start hinzulegen, auch wenn die Übernahme nach der Ausbildung keine Selbstverständlichkeit ist.

 

 

 

 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up