Dienstag, Mai 06, 2025

Seit 1. Juli liegt Microsoft Österreich wieder in weiblichen Händen. Die deutsche Juristin Dorothee Ritz ist seit 2004 stets in Führungspositionen für den Software-Konzern tätig.

Von Angela Heissenberger

Überraschende Wechsel sind im Microsoft-Headquarter am Wienerberg nichts Neues. Petra Jenner wechselte im Herbst 2011 recht abrupt an die Spitze von Microsoft Schweiz, nun verlässt Georg Obermeier den Konzern Richtung Selbstständigkeit. Den Chefsessel nimmt Dorothee Ritz ein, die bei Microsoft in zehn Jahren eine steile Karriere hinlegte. In Gütersloh geboren, studierte sie in München und London und promovierte über Online-Strafrecht – in den 1990er Jahren ein unerforschtes Gebiet. Ab 1996 trieb sie bei der Bertelsmann AG den aufstrebenden Markt für Neue Medien in Australien und den USA voran. Von London aus koordinierte Ritz die Marketing-Allianzen mit AOL Time Warner und anderen Partnern. Als Bertelsmann 2004 alle Internetaktivitäten beendete, dockte sie bei Microsoft an. Ab 2008 verantwortete sie das Advertising und das Endkundengeschäft. An der Führungsrolle änderten auch die Geburten ihrer Kinder 2007 und 2009 nichts. Als General Manager für Consumer & Online wurde sie in die Geschäftsleitung von Microsoft Deutschland berufen, zuletzt war die 47-Jährige für Microsoft International tätig. Die Balance zwischen Beruf und Familie managte die sportliche Strategin mittels eines ausgeklügelten Terminplans. Pünktlich um sechs Uhr abends verließ Ritz das Büro, um noch Zeit mit den Kindern zu verbringen. Das wird nun nicht mehr möglich sein – Tochter, Sohn und Mann bleiben vorerst in München. Trotzdem überlegte die Musikliebhaberin keine zwei Minuten, den Job in Wien anzunehmen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up