Dienstag, Mai 06, 2025

Im abgelaufenen Wirtschaftsjahr verzeichnete das Technologieunternehmen Kapsch einen Konzernumsatz von 908,8 Mio.  Euro und ein EBIT von 6,6 Mio. Euro. In diesem Berichtszeitraum beschäftigte das Unternehmen mit Hauptsitz in Wien weltweit 5.734 Personen. Die Kapsch Group befindet sich auf einem soliden und wirtschaftlich stabilen Kurs, heißt es.

Der Umsatz der Kapsch Group konnte mit 908,8 Mio. gegenüber dem Vorjahr mit 923,3 Mio. nahezu gleich gehalten werden (minus 1,6 %). Das bereinigte operative Betriebsergebnis wurde auf 43,5 Mio. Euro gesteigert (Vorjahr: 27,2 Mio.), nach den durchgeführten Wertminderungen beläuft sich das EBIT nunmehr auf 6,6 Mio. Euro (Vorjahr: 25,2 Mio.). Die Steigerung der Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um 5 % auf 5.734 resultiert vorrangig aus dem weiteren Aufbau der Betreibergesellschaften in Polen und Weißrussland und durch die Übernahme von Leihpersonal in Südafrika in der Kapsch TrafficCom sowie der Unternehmensakquisition in der Kapsch CarrierCom. Die Forschungs- und Entwicklungsquote von knapp 10 % des Umsatzes hält sich gegenüber dem Vorjahr stabil.

Am Gesamtumsatz der Kapsch Group hat die börsennotierte Kapsch TrafficCom, ein Anbieter von Intelligent Transportation Systems (ITS), 50 % Anteil. Kapsch CarrierCom, die Telekommunikationslösungen etwa für Bahnbetreiber und Unternehmen des öffentlichen Personennahverkehrs bereitstellt, war für 21 % des Gruppenumsatzes verantwortlich. Kapsch BusinessCom, IKT-Servicepartner in Österreich, Zentral- und Osteuropa, trug mit dem Geschäft 33 % zum Gesamtumsatz bei. Kapsch BusinessCom verzeichnete besondere Geschäftserfolge zum Beispiel mit der Modernisierung der gesamten IT-Infrastruktur der Tyrol Air Ambulance und mit der Virtualisierung der Laufplattform Runtastic.

Auch die 2010 gegründete Kapsch Smart Energy konnte Aufträge gewinnen. Unter anderem werden 1.400 Smart Meters für die Wiener Netze GmbH installiert.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up