Samstag, März 15, 2025

Die Wachau gilt als eines der schönsten Flusstäler Europas. Ob mit dem Rad, Schiff, Auto oder per pedes, zu entdecken gibt es im UNESCO Weltkulturerbe genug. Report(+)PLUS zeigt eine kleine Auswahl zauberhafter Städte, toller Hotels und lohnenswerter Ausflugsziele.

Weißenkirchen – die größte Weinbaugemeinde
Das weitläufige Winzerdorf stellt mit rund 500 Hektar mehr als ein Drittel der gesamten Wachauer Rebfläche. Dazu stößt man beim Flanieren zwischen den Bürgerhäusern und Winzerhöfen immer wieder auf liebevolle Details in Form von Giebeln, Erkern, Gauben oder Renaissance-Laubengängen. Die einstigen Lesehöfe stellen heute wahre architektonische Juwele dar. Typische Spezialitäten kauft man im Wachauer Bauernladen, die besten Mehlspeisen gibt es im Café Elisabeth und stilvoll gewohnt wird im prächtigen Renaissancehotel Raffelsberger Hof aus dem Jahr 1574.
www.weissenkirchen-wachau.at

Dürnstein – das malerische Kuenringerstädtchen
Das malerische, 1347 zur Stadt ernannte Dürnstein ist mit seinen an die Felsen geschmiegten Häusern an Romantik kaum zu überbieten. Efeuumwachsene Mauern umschließen den historischen Stadtkern mit seinen verwinkelten Plätzen und Gässchen. Hoch über diesem Schmuckkästchen belohnt die Burgruine, die an das Rittergeschlecht der Kuenringer und ihren berühmtesten Gefangenen – Englands König Richard Löwenherz – erinnert, den rund 30-minütigen Aufstieg mit einer fantastischen Aussicht. Einen ebenfalls herrlichen Ausblick genießt man auf der Restaurant-Terrasse des 4-Sterne-Hotels Richard Löwenherz.
www.duernstein.at
www.schlosshotels.co.at

Krems – 1000-jährige Weinstadt
Die wechselhafte Geschichte des Donautales spiegelt die Weinstadt Krems eindrucksvoll wider, die 1995 das 1000-Jahr-Jubiläum feierte. Das bezaubernde Städtchen mit seinen imposanten Bürgerhäusern und engen Gässchen wurde als einziges aus Österreich in die Gilde der berühmten europäischen Weinstädte (»cittá del vino«) aufgenommen. Darüber hinaus birgt es eine Fülle kunst- und kulturhistorischer Kostbarkeiten, etwa alte Wehrbauten, die barocke Dreifaltigkeitssäule oder das Steiner Tor. Mit dem Ortsteil Stein verfügt Krems über eine zweite sehenswerte Altstadt sowie über eine spannende Kunstszene, beispielsweise mit Kunsthalle, Karikaturenmuseum oder Filmgalerie.
www.krems.info

Oberranna – die Märchenburg über der Wachau
Ringmauer und Burggraben umgeben die nostalgische Burg aus dem 12. Jh., die inmitten von Obstgärten in Mühldorf rund 5 km nordwestlich von Spitz liegt. Dieses architektonische Schmuckstück wurde in den letzten Jahren behutsam und mit viel Liebe zum Detail restauriert. Klein, aber fein ist die Devise bei den zwölf stilvoll ausgestatteten Zimmern und Appartements. In der his­torischen Burgschenke werden herzhafte Jausengerichte und exzellente Wachauer Weine serviert.
www.burg-oberranna.at
www.schlosshotels.co.at

Weingut Holzapfel
Der 1696 von Barockbaumeister Jakob Prandtauer gestaltete, einstige Lesehof des St. Pöltner Chorherrenstiftes zählt zu den kunsthistorischen Sehenswürdigkeiten der Wachau. Heute beherbergt der von Familie Holzapfel geführte Betrieb in Joching eineder besten Brennereien des Landes, ein ausgezeichnetes Weingut, ein exquisites Tagesrestaurant sowie drei moderne Gutshofzimmer und eine Suite. Dazu gibt ́s eine eigene Kapelle für Hochzeiten, Taufen etc.
www.holzapfel.at
www.schlosshotels.co.at

Auf Entdeckungsreise
Ohne Donauschifffahrt ist ein Wachau-Besuch nicht vollständig. Die Schiffe verkehren zwischen Krems und Melk mit Ausstiegsstellen in allen Orten. Eine Fahrt ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus, Bahn) oder Fahrradtouren (Leihfahrräder; auch E-Bikes) kombinierbar. Wanderfreunde finden ebenfalls beste Möglichkeiten vor: Der Welterbesteig repräsentiert auf 14 Etappen und 180 km gut erreichbar das Gesamtkunstwerk einer Kulturlandschaft. Man wandert durch Wein- und Obstgärten, Wälder und Wiesen oder zwischen Felslandschaften und entlang der Donauauen, vorbei an Burgen, Ruinen und Schlössern.
www.welterbesteig.at


Tipp: Kostenloses Wachau-Magazin

Auf 110 Seiten birgt das jährlich erscheinende Wachau-Magazin eine Fülle an spannenden Reportagen und unzählige Tipps in Sachen Einkauf, Veranstaltungen und vielen mehr. Inklusive Booklet »Eine Auswahl der besten Adressen« kostenlos bestellbar unter
www.wachaumagazin.at

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up