Dienstag, Mai 06, 2025

Ein belgisches Team entschied das Finale der diesjährigen »Henkel Innovation Challenge« in Wien für sich. Die Siegerinnen der österreichischen Ausscheidung kamen unter die Top 8.

Bereits zum achten Mal fand heuer die »Henkel Innovation Challenge« statt. Weltweit haben seither insgesamt rund 35.000 Studierende daran teilgenommen. Ins Finale kamen 23 Teams aus 28 Ländern, die während des dreitägigen  Wettbewerbs in Wien ihre Ideen für das Jahr 2050 präsentierten. Die Belgier Jérémy Denisty und Marine Van Halle konnten die Jury mit "Persil Energy Patch" - einer revolutionären Waschtechnologie, die die Leucht- und Reinigungskraft verbessert und gleichzeitig die Energie aus Körperbewegung in elektrische Energie umwandelt - schließlich überzeugen. "Wir sind immer sehr positiv überrascht, mit welcher Kreativität die Hochschüler ihre visionären Ideen präsentieren", erklärte Peter Truzla, Leiter Personalmanagement Österreich der Henkel CEE. Die Österreicherinnen Annabelle Mai und Gloria Pölz, beide Studentinnen an der WU Wien, schafften es mit ihrer Idee ins Viertelfinale. Ihr »BlowBrillance« ist ein Applikator zum Haarefärben, der ohne Wasser auskommt und keinen Abfall hinterlässt. Lena Christiaans, Leiterin des Employer Branding bei Henkel, ist angesichts des großen Potenzials der TeilnehmerInnen für die Zukunft positiv gestimmt: "Für uns bietet die Veranstaltung eine hervorragende Möglichkeit, internationale Top-Studenten persönlich kennenzulernen und Henkel als möglichen Arbeitgeber zu präsentieren."

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up