Dienstag, Mai 06, 2025

Edeltraud Hanappi-Egger, designierte Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien, bringt ab Oktober frischen Wind in die einstige Männerbastion und wünscht sich mehr Frauen, die sich etwas zutrauen.

Von Angela Heissenberger

117 Jahre wurde die WU Wien von Männern geleitet. Mit Edeltraud Hanappi-Egger kommt nun eine Expertin für Genderforschung und feministische Ökonomie ans Steuer, die über Machtstrukturen in männlich geprägten Organisationen nur allzu gut Bescheid weiß. Schon als Informatik-Studentin an der Technischen Universität Wien stieß sie bei ihren Kollegen auf Unverständnis: »Warum studierst du eigentlich Technik? Du bist doch gar net schiach.« Nach einem Forschungsprojekt in Stockholm promovierte sie 1990, nach weiteren Auslandsaufenthalten in Toronto und Oslo folgte die Habilitation. 2002 wechselte Hanappi-Egger – inzwischen mit TU-Professor Hardy Hanappi, Sohn der Fußballlegende Gerhard Hanappi, verheiratet – als Professorin für »Gender and Diversity in Organizations« an die WU. Neben Forschung und Lehre engagierte sich die Mutter eines 17-jährigen Sohnes stark in der Uni-Politik, bekleidete Funktionen in mehreren Gremien und leitete das Masterprogramm. Für Hanappi-Egger ist die Frauenpower an der WU – drei der vier VizerektorInnen sind weiblich – »ein gewisser logischer Schritt«. Immerhin werden bereits die Hälfte der Studienabschlüsse von Frauen gemacht, auch der Professorinnenanteil steigt kontinuierlich. Sorgen bereitet der gebürtigen Eisenstädterin die hohe Dropout-Quote, 80 % der Studierenden sind nebenbei berufstätig. Die bessere Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie steht auf ihrer Agenda ganz oben, ebenso die »soziale Mischung« an den Universitäten.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up