Sonntag, März 23, 2025

Der erste Eindruck zählt. Legt man diese Lebensweisheit auf Firmentonbänder und Servicetelefonate österreichischer Unternehmen um, würde es nicht wundern, wenn viele Anrufer einfach auflegen. Die Agentur wortwelt unterzog unter dem Titel »Hallo Marke« Warteschleifen und Telefonate von 55 Betrieben aus zwölf Branchen einer Prüfung.

Positive Markenerlebnisse kamen dabei selten vor, zumeist nervte sprachlicher Einheitsbrei. Nur 20 % der Unternehmen transportieren ihre Identität über Tonbandtexte, SprecherInnen und Musik. Zwar wird zumeist freundlich begrüßt und verabschiedet, aber nur wenige Betriebe heben sich durch ihre Wortwahl von Mitbewerbern ab. Floskeln überwiegen. Fast immer mangelt es auch an der Servicequalität und Dialogfähigkeit der MitarbeiterInnen an der Hotline. Die Telefonate werden ohne jedes Engagement geführt, »manche auch ohne Kinderstube «, wie Irmgard Zirkler, Partnerin bei wortwelt, feststellte. Seit die Agentur die Studie 2012 erstmals durchführte, hat sich in der Firmentelefonie nicht viel verändert. Branding wird immer wichtiger, am Telefon ist das jedoch kaum spürbar. »Schriftliche Texte sind mittlerweile markanter als die Kundenansprache am Telefon«, meint Zirkler. Besonders überrascht ist die Expertin, dass Firmen nicht mehr in ihre Tonbänder investieren. Diese seien die Visitenkarte von Unternehmen und könnten die Marke ohne viel Aufwand transportieren und ein positives Image erzeugen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up