Samstag, April 19, 2025
Seit 11.3.2002 besitzt nun auch der Zertifizierungsdienst des Bankenkonsortiums A-Trust das Prüfsiegel - in Form einer Akkreditierung der Telekom-Control-Kommission. "trust|sign" heißt der Zertifizierungsdienst für sichere elektronische Signaturen. Somit werden sich künftig zwei starke Anbieter - A-Trust sowie die Telekom Austria-Tochter Datakom, die vor kurzem ebenfalls akkreditiert wurde - den Markt aufteilen.

Jede Spur fehlt hingegen vom dritten Anbieter, der TüV-AT-Trust Center GmbH, die eine österreich-Tochter des deutschen TüV ist. Im August 2001 hätten bereits die ersten sogenannten "qualifizierten Zertifikate" für die Erstellung der sicheren elektronischen Signatur erhältlich sein sollen. Außerdem wollte man Zusatzprodukte für den B2B-Markt anbieten, wie der damalige Geschäftsführer Gerald Stickler im Mai 2001 dem REPORT gegenüber ankündigte.

Zeitstempeldienste, die man in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Seibersdorf entwickelt hatte, sowie Log-In - und Zahlungsfunktionen wollte die TüV rund um die elektronische Signatur anbieten. Inzwischen ist fast ein Jahr vergangen, der damalige Geschäftsführer hat mittlerweile das Unternehmen verlassen, wie das Trust Center informiert. Darüber hinaus hüllt sich die TüV-Tochter in Schweigen. Trotz wiederholter schriftlicher und mündlicher Anfragen gab das Unternehmen keine Auskunft darüber, wann und ob man überhaupt mit der Zertifizierungsdienstleistung starten wolle.

Die Homepage, die im Vorjahr annähernd wöchentlich News zum Thema Signatur veröffentlichte, schweigt seit einem halben Jahr beharrlich. Auch auf der Liste der Zertifizierungsdiensteanbieter der Telekom-Control-Kommission scheint die TüV-Tochter in keiner Art und Weise auf. Fast könnte der Eindruck entstehen, als wollte hier jemand ohne viel Aufhebens die Bühne verlassen...

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up