Samstag, April 19, 2025
Die meisten außerhalb von Bankfilialen installierten Geldautomaten finden sich heute in Großbritannien. Beigetragen hat dazu die Bereitschaft der Kunden, höhere Gebühren zu akzeptieren. Eine zunehmende Durchsetzung dieses Prinzips und die vergleichsweise niedrigen Kosten von Geldautomaten werden dieses Segment auch in anderen Ländern anwachsen lassen. Allerdings wird sich das Wachstum nicht überall gleichmäßig vollziehen. Länderspezifische Regelungen und unterschiedliches Kundenverhalten machen den Europamarkt kompliziert und verlangen von den Anbietern die jeweils richtige Balance zwischen innovativen und eher konventionellen Produkten.

Trend zu Multifunktionsterminals

Neben dem Schritt in die Einkaufszentren liefert auch die Erweiterung des Funktionsspektrums Wachstumsimpulse für den Geldautomatenmarkt. Das Angebot einer zunehmenden Zahl automatisierter Bankdienstleistungen über die einfache Bargeldausgabe hinaus kommt den Kunden entgegen und trägt zur Kostensenkung bei. Dem entspricht eine steigende Nachfrage nach multifunktionalen Bankautomaten.

Mehr Sicherheit durch biometrische Verfahren scheitert an Kosten

Auch Sicherheitsaspekte spielen für den Absatz eine Rolle. Biometrische Verfahren wie Iris-Scannen und elektronischer Fingerabdruck wurden zwar erfolgreich getestet, ihre breite Einführung scheitert jedoch bis auf weiteres an den hohen Kosten. Angesichts zunehmender Geldautomatenkriminalität wird aber weiter an der Erhöhung der Diebstahlsicherheit gearbeitet.

Werbung auf Bankautomaten als mögliche Einnahmequelle

Zunehmende Bedeutung für Investitionen in Bankautomaten dürfte der Frage zukommen, wie damit Gewinne erwirtschaftet werden können. "Hier spielen Kundenfreundlichkeit und Funktionalität eine wichtige Rolle. Aber auch die Aussicht auf Einnahmen aus Werbung per Bankautomat könnte die Investitionsbereitschaft fördern," so Michelle Bone, Analystin bei Frost & Sullivan.

NCR und Wincor Nixdorf bleiben Marktführer

Die Wettbewerbslandschaft ist relativ statisch. Die etablierten Anbieter, allen voran NCR und Wincor Nixdorf, dürften weiter wachsen und ihre Marktanteile behaupten. Besonders NCR hat mit den Marktanforderungen technologisch und konzeptionell Schritt gehalten. Wincor Nixdorf bleibt NCR auf den Fersen, hat aber vor allem wegen der starken Konzentration auf den deutschen Markt nicht auf Platz eins vorstoßen können. Zu nennen sind weiter Triton Systems und Diebold. Triton Systems hat 2001 zwei neue Produktreihen eingeführt und plant eine Ausdehnung des europäischen Geschäfts von Großbritannien auf weitere Länder. Diebold hat seine Kundenbasis durch übernahmen verbreitert und damit seine Marktposition gestärkt.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up