Mittwoch, April 23, 2025

Durch die Finanzkrise erlitt auch das Ansehen der Wirtschaftswissenschafter einige Schrammen: Sie hatten das Desaster nicht rechtzeitig erkannt. Zeit zur Rückbesinnung: Im alten Wien um 1900 sorgten einige Ökonomen mit kritischen Theorien weltweit für Aufsehen.

Die Wiener Schule der Ökonomik liefert genau jene Anhaltspunkte, deren Beachtung in der Vergangenheit von Vorteil gewesen wäre. Unfehlbar ist aber auch diese Theorie nicht, es hapert nämlich am Timing. Leider folgen die Kapitalmärkte meist irrationalen Faktoren. Da helfen auch die weisen Prognosen der österreichischen Ökonomen nichts: Ludwig von Mises sagte bereits 1940 den Zusammenbruch der Sowjetunion voraus – leider war es erst ein halbes Jahrhundert später so weit. Märkte und Nationalökonomien funktionieren eben entgegen aller Logik noch eine ganze Weile weiter, bis sie zusammenbrechen. Eine Depotstrategie, die nur auf ihre Umsetzung wartet, gibt es in diesem Buch nicht. Aber wer sich auf die – nicht immer einfach lesbare – Reise samt unterhaltsamen Ausflügen in die Philosophie begibt, sieht die Börsenwelt mit anderen Augen.


Rahim Taghizadegan, Ronald Stöferle, Mark Valek: Österreichische Schule für Anleger.
FinanzBuch Verlag 2014
ISBN 978-3-89879-856-3

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up