Mittwoch, April 23, 2025

Ein neuer Index bewertet erstmals die Widerstandsfähigkeit österreichischer Marken und zeigt Handlungsspielräume von Unternehmen auf.

Unternehmen müssen sich zunehmend massiven wirtschaftlichen Veränderungen stellen – teilweise unvorhersehbar und binnen kürzester Zeit. »Wenn es Unternehmen gelingt, sich in einem herausfordernden Umfeld mithilfe ihrer Marken neue Handlungsoptionen zu schaffen und mehr Widerstandskraft gegenüber Veränderungen zu entwickeln, so nennt man das Markenresilienz«, erklärt Achim Feige, Partner der Managementberatung BrandTrust. Gemeinsam mit Harald Katzmair von FASresearch wurden in Interviews mit rund 100 Top-Entscheidern der wichtigsten Unternehmen Österreichs zehn Indikatoren und 26 Messkriterien ermittelt. Damit sind erstmals jene Stellhebel sichtbar, die Unternehmen mit ihren Marken in schwierigem Umfeld dennoch profitabel wachsen lassen. Konzentration auf das zentrale Geschäftsfeld, langfristige strategische Führung und ein ganzheitliches Managementsystem kristallisierten sich als die wesentlichen Erfolgskriterien heraus. Österreichs Marken nutzen oft nur die Bekanntheit als Resilienztreiber, ihr schwächster Wert ist die Kundenloyalität. Die höchste Resilienz weist die Biobranche auf, am schlechtesten schnitten Banken und Versicherungen ab. Im Ranking siegten KTM und Sonnentor, gefolgt von Atomic, RedBull und Ja! Natürlich. »Um sich für kommende Krisen zu rüsten und dem Billigwettbewerb zu entkommen, müssen Österreichs Marken noch bisher unterentwickelte Handlungsfelder nutzen«, meint Achim Feige. »Dies gilt vor allem in der Durchsetzung adäquater Preise für gute Qualität, wie man Kunden zu Fans macht und für diese unverzichtbar wird.«

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up