Mittwoch, April 23, 2025

Beim bereits 5. Mobile Developer After-Work in der Wirtschaftskammer diskutieren Entwickler Möglichkeiten für neue Service-Apps. Die Schlagworte: Open Government Data, NFC, iBeacons und Open Source.

Dass NFC und iBeacons großartige Möglichkeiten für mobile Apps bei Handel und Gewerbe schaffen, wissen wir; doch auch im Bereich Bildung, Verwaltung und Sport sind eine Reihe nützlicher Dienste möglich. Man denke an Vorlesungsmaterialien in einem spezifischen Vorlesungssaal der Uni oder Vereinfachung der Navigation im Stadion inkl. spontaner Sitzplatzupgrades. Die Möglichkeiten sind fantastisch und daher laden der NFC-Enabler Mopius und der IT-Dienstleister Tieto erneut die Entwickler-Elite für mobile Apps zur Perspektivenerweiterung zu eben diesen Themen ein.

„Es ist unser 5. Event dieser Art. Dass diese immer bis auf den letzten Platz besetzt sind, zeigt wie wichtig das Thema ‚Entwicklung mobiler und service-orientierter Apps‘ für die ständig größer werdende Community ist“, kommentiert Andreas Jakl, Chief Technology Wizard bei Mopius und Co-Initiator den Erfolg des Eventformats.

Die Themen umfassen diesmal die Integration der Welt in die eigene App: von Open Government Data über die Interaktion durch Berührung mit NFC (Near Field Communication) und iBeacons (Navigation in geschlossenen Räumen) bis hin zur Entwicklung eines skalierbaren Backends für das Internet of Things mit Open Source Technologien.

„Wir danken den Sponsoren UBIT, Open Source Experts Group, Microsoft, Nokia Developer, JetBrains und Adduplex für ihre Unterstützung. Mit jedem Event werden es mehr Partner. Das bestärkt uns in unseren Bemühungen, den mobilen Entwicklermarkt für plattform-unabhängige Future Office Lösungen noch weiter zu entwickeln“, ergänzt Helmut Krämer, Xamarin Experte bei Tieto und Initiator des Events.

Anmeldung, Agenda und weitere Information: www.wpdev.at

Termin

5. Mobile Developer After-Work
14. Oktober 2014, 17:00 bis 21:00 Uhr
Wirtschaftskammer (Großer Blauer Saal),
Schwarzenbergplatz 14, 1040 Wien

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up