Mittwoch, April 23, 2025

Conchita Wurst sorgt international für Furore. Für Österreich und den ORF wird die Austragung des Eurovision Song Contests 2015 Chance und Bewährungsprobe zugleich.

Ihr größter Auftritt kam erst, als sie bereits als Siegerin feststand. Die bärtige Diva wischte die Tränen ab, sang souverän ein zweites Mal »Rise Like A Phoenix« und fand auch noch kluge Worte für Selbstbestimmung, Respekt und Toleranz. Ein historischer Sieg – seit Udo Jürgens im Jahr 1966 war Österreich beim ESC meist im hinteren Drittel gelandet. Während eine Welle der Begeisterung über Europa schwappte, gratulierte Spindelegger verkrampft »Thomas Neuwirth und seiner Kunstfigur« und Stadler bekannte: »Ich geniere mich für diesen Erfolg.«

Nein, Österreich ist keineswegs über Nacht eine Hochburg der Toleranz geworden. Rassistische und homophobe Äußerungen kann man nach wie vor an jeder Ecke hören, nur momentan etwas leiser. Aber gerade im Vorfeld der EU-Wahlen vermittelt Toleranz als europäische Vision einen kleinen Hoffnungsschimmer. Conchita Wurst trägt indessen unbeirrt ihre Botschaft um die Welt und will – betont unbescheiden – als nächste Großtat einen »Grammy« gewinnen. Als Siegerland trägt Österreich 2015 den 60. ESC aus.

Stellt es der ORF geschickt an, könnte das Wettsingen sogar ein wirtschaftlicher Erfolg werden. 25 Mio. Euro kostet der Spaß, Bund und Stadt zahlen mit. Sponsoren, Übertragungsrechte, Tickets und Touristen spülen reichlich Geld in die Kassen. Dem Image Österreichs ist der Hype um Conchita allemal zuträglich. Ob sich die liberale Euphorie endlich in der Anerkennung aller Lebensformen in der Arbeitswelt und vor dem Gesetz niederschlägt, wird sich erst zeigen.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up