Samstag, April 19, 2025
- Vermutungen, dass die Festnetzanschlüsse aufgrund des Mobilfunks zurückgehen, haben sich nicht bestätigt. Die wenigen abgemeldeten Festnetzanschlüsse wurden durch zusätzliche ISDN-Anschlüsse kompensiert.

- Knapp 250 Kunden haben sich im März 2001 für Preselection entschieden, wobei rund 40.000 User pro Monat dazukamen.

- In der Fernzone und bei den internationalen Festnetzgesprächen hält die TA im September 2001 bei einem Festnetzanteil von knapp 50 Prozent. In der Lokalzone liegt er bei über 60 Prozent. Dazu Oberregulator Heinrich Otruba: "Bei den Preisen braucht sich die TA nicht wundern, dass sie Marktanteile verloren hat.";

- Drastisch zurückgegangen sind die Umsätze der TA im Festnetz. Bei den Verkehrsentgelten gingen sie im dritten Quartal 2000 von 187 Millionen Euro auf 144 Millionen im dritten Quartal 2001 zurück. Bei den Grundentgelten blieben die Einnahmen mit rund 160 Millionen Euro nahezu konstant.

- Im Mobilfunkmarkt wurden im Jahr 2000 über 1,8 Milliarden Euro umgesetzt, gegenüber 1,2 Milliarden 1999. Otruba: "Es ist überraschend, dass der Markt noch so stark wächst.";

- Im Festnetz werden zirka 1,3 Milliarden Gesprächsminuten pro Monat registriert, im Mobilfunk ist es rund die Hälfte.

- Der Umsatz bei den Mietleitungen ist laut Otruba "explodiert";, was stark mit dem Wachstum im Mobilfunk zusammenhängen soll. Im Jahr 2000 betrug er rund 320 Millionen Euro.

- Bei den ISPs für Privatkunden führte Jet2Web im ersten Quartal 2001 das Ranking der größten Unternehmen an, wobei UTA und Netway zusammen inzwischen aufgeschlossen haben.

- Bei den Privat- und Geschäftskundentarifen im Inland lag und liegt österreich genau im OECD-Durchschnitt.

- Im Zeitraum vom 01.01.2000 bis 31.03.2001 wurden 36 Konzessionsanträge eingebracht, zehn Konzessionen zurückgelegt, vier Anträge zurückgezogen, 19 Anträge auf Verlängerung der Frist für die Dienstaufnahme eingebracht und zwei Konzessionswiderrufsverfahren eingeleitet.

Meistgelesene BLOGS

Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up