Mittwoch, April 23, 2025

Die neue Online-Plattform www.Steuern-Zahlen.at soll Klarheit bringen, wer wofür wie viele Abgaben zahlt.

Mehr als 7.000 Interessierte nutzten in der ersten Woche die neue Transparenz-Plattform für SteuerzahlerInnen. 1.300 Personen haben ihre Daten bereits zu 100 % erfasst, wie Initiator Martin Winkler stolz vekündet: »Dieses große Interesse hat unsere Erwartungen weit übertroffen.« Von dem Transparenzrechner – einem Projekt des Vereins Respekt.net – werden neben Lohn- und Einkommensteuer auch vermögensbezogene Steuern, Konsumsteuern, Sozialabgaben und sonstige Abgaben berücksichtigt. Außerdem macht die Plattform einen persönlichen Vergleich mit Herrn und Frau Durchschnittsösterreicher möglich. Besonders groß ist das Interesse daran, wo das Geld hinfließt. »Es ist offenbar ein gutes Gefühl, wenn man die Anzahl der Kindergarten-, Schul- oder Uni-Plätze kennt, die man mit seinem Steuerbeitrag finanziert«, sagt Winkler. Sein Mitstreiter Christian Köck von Respekt.net ist zuversichtlich, dass »bis zum Jahresende deutlich mehr als 10.000 Datensätze generiert werden können. Damit entsteht eine großartige Datenbasis für eine Gesamtsteuerstatistik, die in Österreich eine faktenbasierte Diskussion zur Steuerreform erst ermöglichen wird.« Respekt.net versichert die strikte Anonymität beim Erfassen und Verwalten der Steuerdaten. Es werden keinerlei personenbezogene Nutzerdaten abgefragt und gespeichert. Das größte Interesse kam bisher von SteuerzahlerInnen in Vorarlberg und Wien. Freiberuflich Selbständige und Unternehmer sind überdurchschnittlich starke Nutzer.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up