Mittwoch, April 16, 2025
Die Zeit sei jetzt reif, meint der Wiener Architekt Wolfram Schindler. Parkplätze sind rar, Abstellflächen in konventionellen Parkhäusern kosten bis zu 300.000 Schilling in der Errichtung und unterliegen überdies zahlreichen Bauvorschriften. "In Anbetracht dessen war der Gedanke eines konzentrierten Abstellvolumens unter möglichst geringem Bauflächenbedarf naheliegend", so Schindler über sein bereits vor Jahren entwickeltes "Multiparksystem", das weniger als 100.000 Schilling pro Stellplatz kosten soll und mit geringen Flächenbedarf auskommt: Rund 26 Meter Durchmesser hat der Ring aus Stahlstützen, auf dem ebenfalls kreisförmige Parkgeschoße mit 63 Metern Durchmesser liegen. Das unterste Geschoß hängt auf 4,50 Meter Höhe und lässt damit Platz für den Verkehr. Damit könne sein Parkdecksystem auf ungenutzten Kreisverkehrsflächen, Parkplätzen und anderen bebauten Gebieten aufgestellt werden, meint Architekt Schindler.

Damit Brandabschnitte oder mechanische Lüftungen nicht unnötige Kosten verursachen, hat er die Konstruktion als offenes Deck konzipiert. Die gesamte Konstruktion soll aus Stahlfertigteilen bestehen, die Fahrbahnen sind aus Trapezblech mit Bitumenschicht. Eine fünfgeschoßige Anlage, die Platz für 580 Pkw bietet, könne in 14 Tagen zusammengebaut werden und würde nicht mehr als 50 Millionen Schilling kosten, ist Schindler überzeugt. Bislang hat die Stadt Wien ablehnend auf seine Erfindung reagiert, aufgrund der zunehmenden Verkehrsdichte hofft Schindler nun auf mehr Akzeptanz.

Meistgelesene BLOGS

Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
18. Dezember 2024
Amazon Web Services (AWS) stellt 100 Millionen Dollar für benachteiligte Schüler:innen zur Verfügung, um ihnen Kenntnisse in den Bereichen KI, Cloud Computing und Alphabetisierung zu vermitteln. In de...
Josef Muchitsch
23. Dezember 2024
Die Entscheidung, die KIM-Verordnung auslaufen zu lassen, ist ein wichtiger Erfolg für die Bauwirtschaft und alle Beschäftigten. Ursprünglich eingeführt, um den Immobilienmarkt zu regulieren, hat die ...
Alfons A. Flatscher
19. Dezember 2024
Europa steht vor drängenden Herausforderungen: Banken sind zunehmend restriktiv, alternative Formen der Finanzierung sind unterentwickelt. Die Folge? Vielversprechende Projekte und innovative Ideen sc...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
Bernd Affenzeller
18. Dezember 2024
 Das Auslaufen der KIM-Verordnung hat in der Bau- und Immobilienbranche zu einem deutlich wahrnehmbaren Aufatmen geführt. Und tatsächlich mehren sich die Anzeichen, dass 2025 besser laufen wird a...
Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up