Mittwoch, April 23, 2025

Der Wittgenstein-Preis, Österreichs höchste Auszeichnung für Wissenschaft, ging heuer an den Genetiker Josef Penninger, einen der außergewöhnlichsten Forscher des Landes.

Bei der Preisverleihung durch Wissenschaftsminister Mitterlehner war Josef Penninger ausnahmsweise frisiert. Ansonsten entspricht die meist wirre Haarpracht des 49-jährigen Genetikers meist dem Bild eines zerstreuten Professors. Mit Nebensächlichkeiten hielt sich der Sohn einer Innviertler Bauernfamilie aber noch nie auf. Schon mit 17 wusste er: »Ich muss die Menschheit retten.« Statt technischer Physik und Mathematik studierte Penninger also Medizin, und weil das allein »ein bissl fad war«, inskribierte er auch noch Kunstgeschichte und Spanisch.

13 Jahre forschte Penninger in Kanada, entschlüsselte u.a. das Osteoporose-Gen und einen Auslöser für Brustkrebs. Trotz hochkarätiger Angebote aus Stanford und Harvard kehrte er 2002 mit seiner Frau, der Genetikerin Liqun Zhang, und den drei Kindern nach Österreich zurück, um das Institut für Molekulare Biotechnologie (IMBA) aufzubauen. Hier gelang ihm mit der Entwicklung von »haploiden Stammzellen« eine Sensation. Das Genie mit Hang zum Chaos veröffentlichte mehr als 400 Arbeiten. Bereits zwei Mal erhielt er den »Advanced Grant« des Europäischen Forschungsrats. 2012 wurde er vom US-Verteidigungsministerium mit dem »Innovator Award« ausgezeichnet. In diese Serie reiht sich nun der mit 1,5 Millionen Euro dotierte Wittgenstein-Preis. Fehlt nur noch der Nobelpreis.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up