Mittwoch, April 23, 2025

Fünf Jahre nach der Eröffnung des Falkensteiner Hotel & Spa Bad Leonfelden bilanzieren Eigentümer und der Betreiber positiv. Sowohl das Hotelkonzept, fokussiert auf Spa, Kulinarik und Regionalität, als auch die Einbettung des Hauses in die Region Mühlviertel, haben sich erfolgreich entwickelt. Sowohl in der Region als auch in Sachen Nachhaltigkeit hat das Hotel Maßstäbe gesetzt.

Am 1. Juni 2009 eröffnete die FMTG – Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG unter ihrer Dachmarke „Falkensteiner Hotels & Residences“ das erste Hotel in Oberösterreich. „Gemeinsam mit den Investoren, dem S-Tourismusfonds und der Sparkasse Mühlviertel/West haben wir großes Potential in der touristischen Weiterentwicklung der Region Mühlviertel gesehen. Im Vergleich zu anderen Destinationen in Österreich gibt es bis heute noch relativ wenige Hotels in der Vier-Sterne Kategorie und höher im Mühlviertel“, erläutert die Finanzvorständin der FMTG Claudia Beermann.

Regionalität und Nachhaltigkeit stehen im Vordergrund
Schon während des Hotelbaus haben die Investoren und der Betreiber voll und ganz auf die Region gesetzt. Rund ein Drittel der Aufträge ging an regionale Unternehmen. Weitet man den Blick aus, waren es knapp 94% österreichische Firmen, an die die Aufträge vergeben wurden. Heute spiegelt sich die Regionalität in den Partnerschaften mit Lieferanten wie der Bäckerei Ritter, dem Joslbauer, dem Müchguat und der Lebzelterei Kastner wider. Die Nachhaltigkeits-Auszeichnung von ÖGNI, als erstes nachhaltig-zertifiziertes Hotel Österreichs, war ebenso bezeichnend für die Ambitionen und die erfolgreiche Arbeit der Beteiligten.

Knapp 230.000 Gäste in den ersten fünf Jahren
In den ersten fünf Jahren konnte das Hotelteam knapp 230.000 Gäste begrüßen und dabei rund 125.000 Nächtigungen pro Zimmer erzielen. Der Jahresdurchschnitt in der Auslastung des Falkensteiner Hotel & Spa Bad Leonfelden der letzten fünf Jahre lag bei rund 65%. Ziel ist es, diese langfristig auf über 70% zu steigern. Waren es im Eröffnungsjahr 2009 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die das 117 Zimmer und Suiten Haus beschäftigte, so liegt die Anzahl derzeit bei 67. Regionalität spielt auch hier eine zentrale Rolle, denn 39 im Hotel Beschäftigte leben und arbeiten im Mühlviertel. 

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up