Samstag, März 15, 2025

Die ARA sieht sich für die Marktliberalisierung gut aufgestellt. Betriebe müssen vor­aussichtlich mit höheren Tarifen rechnen.

Die Altstoff Recycling Austria (ARA) bekommt bald auch im Haushaltsbereich Konkurrenz. Ab Jänner 2015 muss Österreich gemäß EU-Vorgabe den Abfallmarkt liberalisieren. Die ARA, die damit ihr Monopol verliert, sieht sich aber gut aufgestellt: Nach einem leichten Rückgang 2012 wurden im Vorjahr 835.500 Tonnen Verpackungen (+1 %) gesammelt. 62 % stammten aus dem Konsumentenbereich, 38 % aus Industrie und Gewerbe, wo Mitbewerber bereits seit 1997 am Markt vertreten sind. Die Sammelmengen schrumpften etwas bei Papier und Holz, bei Plastikverpackungen, Glas und Metall gab es dafür Zuwächse. Im Schnitt sammelten die Österreicher im Vorjahr rund 117 Kilo Verpackungsmüll und Altpapier. Der Großteil (782.800 von 835.500 Tonnen) wurde recycelt.

Die heimischen Produktions- und Handelsbetriebe müssen kommendes Jahr mit höheren Kosten rechnen. Wegen der kürzlich fixierten Entschädigungszahlungen an die Kommunen zur Abdeckung von Restmüllkosten könnten die Tarife um 10 bis 20 % steigen. Mit 121 Euro je Tonne sind die Preise derzeit so niedrig wie noch nie. »Dieses Niveau wird voraussichtlich nicht zu halten sein«, erklärte ARA-Vorstand Werner Knausz anlässlich der Bilanzpräsentation. 2013 sanken die Lizenzeinnahmen der ARA von 143,8 Mio. Euro auf 135,8 Mio. Euro.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
25. November 2024
Globalisierung, Digitalisierung, New Work, Kriege: Die Kette der Herausforderungen, die Unternehmen zu stemmen haben, reißt nicht ab. Um in diesen unsicheren Zeiten nicht nur zu überleben, sondern sog...
Andreas Pfeiler
19. Dezember 2024
Unlängst mit der Frage »Was sind die Gründe für die sinkende Produktivität in der Baustoffindustrie?« konfrontiert, begab sich der Autor dieser Zeilen auf die Suche nach Antworten. Und wurde rasch fün...
AWS (Amazon Web Services)
05. Dezember 2024
Vor zehn Jahren eröffnete mit der AWS Europa (Frankfurt) Region die erste AWS-Region in Deutschland, die es Unternehmen aus dem DACH-Raum ermöglicht, ihre Rechenleistung und Speicher flexibel und kost...
Firmen | News
05. Dezember 2024
In der heutigen digitalen Welt eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, finanzielle Angelegenheiten effizient zu gestalten und dabei gleichzeitig Kosten zu sparen. Moderne Online-Tools unterstützen ni...
AWS (Amazon Web Services)
11. Dezember 2024
Amazon hat sein europäisches Reverse-Logistics-Programm durch re:Cycle Reverse Logistics erweitert. re:Cycle Reverse Logistics betreibt Einrichtungen in Dublin, die Geräte aus AWS-Rechenzentren testen...
Firmen | News
21. November 2024
In der faszinierenden Welt der Immobilien spiegelt sich der Herzschlag der Gesellschaft wider. Sowohl Puls als auch Rhythmus ändern sich stetig mit der Zeit, und die gegenwärtigen Schwingungen deuten ...
Alfons A. Flatscher
29. November 2024
Mit dem Wahlsieg von Donald Trump kündigt sich ein Paradigmenwechsel in der amerikanischen Energiepolitik an. Während die letzten Jahre geprägt waren von ambitionierten Zielen zur Reduktion der CO₂-Em...
Firmen | News
16. Dezember 2024
Kryptowährungen und Investieren erscheinen oft exklusiv und komplex, doch innovative Technologien machen sie zunehmend einfacher und für alle zugänglich. Mit einer niedrigen Einstiegsschwelle von 50 €...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up