Dienstag, April 22, 2025

Mit einem intelligenten Laderaumkonzept und sehr guten Verbrauchswerten will der neue Ford Transit Connect ab nächsten Jahr auch in der Bauwirtschaft punkten. 

Im ersten Quartal 2014 bringt Ford die neue Baureihe Transit Connect auf den Markt. Für das leichte Nutzfahrzeug im Ein-Tonnen-Bereich entwickelten die Ford-Ingenieure ein völlig neues Laderaumkonzept. Dazu zählen unter anderem eine besonders breite seitliche Schiebetür, eine Trennwand mit Durchladeöffnung, zahlreiche Verzurr-Ösen am Laderaumboden oder auch der flexible Beifahrerdoppelsitz. Damit können im Fahrerhaus bis zu drei Personen Platz finden. Der innere Beifahrersitz kann aber auch umgelegt werden und dient dann zum Beispiel als Schreibunterlage. Hochgeklappt gibt er den Zugang zu einem komfortablen Staufach frei. Auch der äußere Beifahrersitz des Ford Transit Connect lässt sich bei Bedarf in den Fußraum einklappen. Dadurch können, dank der Trennwand mit Durchlademöglichkeit, bei der Version mit langem Radstand sperrige Gegenstände von bis zu 3,4 Metern Länge transportiert werden. Eine Besonderheit ist die Adaptive Lastkontrolle, die das ESP in Abhängigkeit vom jeweiligen Beladungszustand des Fahrzeugs steuert. Zudem ist der Ford Transit Connect das erste Modell seiner Kategorie, das mit Sicherheitsfunktionen wie dem automatischen Bremssystem Active City Stop, einem Reifendruck-Kontrollsystem oder dem sprachgesteuerten Konnektivitätssystem Ford SYNC mit integriertem Notruf-Assistenten aufwarten kann. Das Motorenangebot umfasst einen Diesel und einen Benzin-Direkteinspritzer mit einer Leistung zwischen 75 PS und 100 PS. Der Verbrauch bei den klassischen Modellen liegt zwischen 4,8 Litern (Diesel) und 5,6 Litern (Benzin). Darüber hinaus bietet Ford auch noch eine besonders sparsame  ECOnetic-Variante mit einem Dieselverbrauch von nur vier Litern. Damit lassen sich während einer Betriebsdauer von vier Jahren bis zu 1.750 Euro einsparen.

Im Rahmen des Test- und Erprobungsprogramms wurden fünf Millionen praxisrelevante Testkilometer abgespult, davon 400.000 Kilometer von Kunden.

Info: www.ford.at/nutzfahrzeuge

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up