Mittwoch, April 23, 2025

In der Dokumentation “The Next Black“ reist AEG in die Zukunft der Kleidungsherstellung und stellt Menschen und deren Innovationen vor. Ihre Ideen könnten die Kleidungsindustrie revolutionieren. Ab sofort ist der Trailer zur Doku zu sehen, die am 21. Mai 2014 Weltpremiere feiert.

Die Kleidung von morgen wächst in Flüssigkeit und wird ohne Wasser gefärbt: Die Bekleidungsindustrie steht am Anfang einer Zeitwende.

Wearable-Technologien spielen immer öfter eine große Rolle in unserer Kleidung, Stoffe ändern sich und innovative Produktionswege sowie nachhaltige Ansätze eröffnen völlig neue Perspektiven in der Herstellung. Wie die Zukunft der Bekleidungsindustrie aussehen könnte, das ist in der Dokumentation ”The Next Black” von AEG zu sehen.

Am Puls der Zeit
Der Film zeigt revolutionäre Ideen und die Menschen, die dahinter stehen. So stellen Matt Hymers und Klaus Rolshoven von adidas das Prinzip von Smart Clothing und das patentierte miCoach Elite-System vor, das die Herzfrequenz von Sportlern mit Hilfe der Kleidung misst. Suzanne Lee von BioCulture berichtet wiederum, wie Kleidung in Flüssigkeit wächst. Die Bekleidungsindustrie ist für 20 Prozent der weltweiten Umweltverschmutzung verantwortlich – wie man diese reduzieren kann, erklärt Sophie Mather. Mit ihrer entwickelten Technologie wird das Färben von Kleidung auch ohne Wasser möglich – und vermeidet so die Verschmutzung von Gewässern. Zudem zeigt Rick Ridgeway von Patagonia auf, wie die Textilindustrie nachhaltiger produzieren kann. „Wer die Waschmaschinen und Wäschetrockner von morgen entwickeln will, muss auch verstehen, aus welchen Materialien und Technologien die Kleidung der Zukunft gefertigt wird“, sagt  Ola Nilsson, Head of Laundry AEG. „Wir bei AEG legen den Finger an den Puls der Zeit, um jeden neuen Trend, jede Technologie und damit die Wäschepflege der Zukunft zu verstehen.“

Die Dokumentation entstand in Zusammenarbeit mit der preisgekrönten Produktionsfirma House of Radon, deren Dokumentationen bereits auf den renommiertesten Filmfestivals der Welt zu sehen waren. Der offizielle Trailer zur Dokumentation ist ab sofort auf YouTube  zu sehen. Eine Facebook-App liefert weitere Informationen zum Film.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up