Mittwoch, April 23, 2025

Nach der Wiedereröffnung zeigt sich das runderneuerte Schlosshotel Velden von seiner besten Seite. Die Zimmer und Suiten des 5-Sterne-Hauses locken mit jeder Menge Luxus, die SPA-Welt mit Abwechslung auf 3600 m2 und die Küche mit einer spannenden Fusion aus regionaler und internationaler Küche.

Schloss Velden mit seinen schönbrunngelben Mauern ist zweifellos das bekannteste Bauwerk am Wörthersee. Daran wird auch der neue Aussichtsturm am Pyramidenkogel nichts ändern. Man mag zu der Anfang der 90er-Jahre gedrehten Fernsehserie rund um Roy Black, Uschi Glas und Pierre Brice stehen, wie man will, für den Bekanntheitsgrad des altehrwürdigen Anwesens hat die TV-Schmonzette weit über den deutschsprachigen Raum hinaus unschätzbare Dienste geleistet. In mehr als 40 Länder wurde »Ein Schloss am Wörthersee verkauft, darunter für eine heimische Serie auch durchaus exotisch anmutende Länder wie China oder Südafrika. In Österreich und Deutschland erwies sich die von der Lisa Film für RTL produzierte Serie als echter Gassenfeger. Bis zu zwei Millionen österreichische und sieben Millionen deutsche Zuseher waren dabei, wenn Lenny Berger und Reiner Janssen um die Vorherrschaft am See kämpften.

In der Realität fristete das Anwesen lange Zeit ein weit weniger glamouröses Dasein als in der Serie. Die prominente Filmkulisse weckte zwar immer wieder große Investorenträume, aber erst mit dem Verkauf an Karl Wlaschek und dem Einstieg der Falkensteiner Michaeler Tourism Group wurde dem Haus jener Luxus eingehaucht, zu dem der berühmte Name verpflichtet.

3600 m2 Wellnessoase

Seit 2012 führen die Südtiroler Tourismus-Profis das Schlosshotel Velden als Teil der exklusiven Premium Collection. Und diesem hohen Anspruch wird das Schlosshotel von Anfang an mehr als gerecht. Dass der Servicegedanke in diesem 5-Sterne-Haus mehr als ein Lippenbekenntnis ist, zeigt sich schon unmittelbar nach der Ankunft. Der Concierge erfüllt freundlich und zuvorkommend jeden noch so ausgefallenen Wunsch, im Bar- und Restaurantbereich wird man schon nach kürzester Zeit mit Namen angesprochen und man erinnert sich aufmerksam an die kleinen Vorlieben der Gäste. Und auf Wunsch steht sogar ein Wellness-Butler zur Verfügung.

Auch ohne persönliche Betreuung garantiert die neugestaltete 3.600 m2 große Acquapura SPA Wasser- und Wellnesswelt absolute Entspannung. Das Edelstein-Dampfbad, die finnische Sauna im Freien, die Infrarotkabine oder die Bio-Kräutersauna sorgen für schweißtreibende Erholung, bevor man sich im Panorama-Gartenpool mit Blick auf den Wörthersee abkühlt. Dazu kommt das neue Medical SPA, wo Ästhetik, Prävention und psychisches Wohlbefinden im Vordergrund stehen. Bei warmen Temperaturen lockt zudem der Beachclub mit einem großzügigen, mit Seewasser gefüllten Außenpool und eigenem Seezugang. Teil dieses Refugiums direkt am See ist auch eine hoteleigene Marina mit 15 Liegeplätzen für private Yachten und der Falkensteiner Schlosshotel Velden Motoryacht.

Kulinarik auf höchstem Niveau

Ein ganz besonderes Highlight im Schlosshotel Velden liefert die Küche. Unter dem neuen Küchendirektor Christian Silmbroth serviert das Restaurant Schlossstern eine spannende Mischung aus den besten regionalen und internationalen Produkten und sorgt damit für eine kulinarische Fusion der Sonderklasse. Auf dem Speiseplan stehen traditionelle Gerichte wie Räuchersaibling aus dem hauseigenen Schlossteich ebenso wie Ausgefallenes, etwa in Heu gegartes Rinderfilet mit Perigord-Trüffel, Petersilienwurzeln und Barolojus.

Wer besonders auf eine spektakuläre Aussicht Wert legt, speist im Restaurant Seespitz direkt an der Seepromenade. Zu späterer Stunde wird die im Loungestil gehaltene Schlossbar zum Hotspot für interne und externe Gäste. Sie punktet neben edlen Tropfen aus dem angrenzenden Weinkeller auch mit Bodenständigem wie dem hauseigenen Schlossbräu.


www.schlosshotelvelden.at

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up