Dienstag, April 22, 2025

Direkt vor den Toren Wiens lockt mit der Event-Location Zieselrot ein Veranstaltungsraum der etwas anderen Art. Die liebevoll restaurierten Gewölbekeller heben sich wohltuend vom Seminarhotel-Einheitsbrei ab und garantieren, dass jede Veranstaltung bei den Teilnehmern in positiver Erinnerung bleibt.

»Leidenschaft mit professionellem Hintergrund«, das verspricht Peter Miskulnig den Mietern seiner Event-Location Zieselrot. Und er verspricht nicht zu viel. Als Veranstaltungsort für Seminare, Workshops und Firmenevents hat der Gewölbekeller tatsächlich viel zu bieten. 15 Autominuten von der Wiener Innenstadt entfernt liegt Zieselrot malerisch am Schwechater Kellerberg, der seinen Namen den zahlreichen alten Kellern aus dem 18. und 19. Jahrhundert zu verdanken hat. Heute werden die meisten von ihnen als Gastronomiebetriebe genutzt, aber keiner bietet einen ähnlich exklusiven Rahmen wie Zieselrot.

»Jede Veranstaltung ist in sich geschlossen, es gibt keine anderen Gäste«, erklärt Miskulnig. »Der Gastgeber ist am Tag der Veranstaltung Hausherr. Und wir tragen mit unserem Know-how und Einsatz dazu bei, dass der Gastgeber von allen in bester Erinnerung behalten wird.« Zur Auswahl stehen zwei liebevoll restaurierte Gewölbe. Das kleinere, seit Jahrzehnten in Familienbesitz, wurde in den letzten 20 Jahren schrittweise restauriert und adaptiert und bietet heute Platz für rund 25 Personen. Das große Gewölbe, das bis zu 250 Personen aufnehmen kann, wurde 2002 von der Familie Miskulnig erworben. 2007 wurde mit der umfangreichen Restaurierung begonnen, die 2009 abgeschlossen und mit der dreitägigen Veranstaltung »Junge Kunst in Schwechat« gebührend gefeiert wurde.

Heute vermitteln die beiden Gewölbekeller einen heimelig gemütlichen und authentischen Eindruck. Auf Hightech muss im Zieselrot dennoch nicht verzichtet werden. Für das Auge unsichtbar, bietet der ehemalige Weinkeller alles, was man sich von einer modernen Event-Location erwartet. Der schwere Holztisch ist auf Knopfdruck höhenverstellbar, der Beamer findet dezent unterhalb der Tischplatte Platz und selbst die Leinwand ist beinahe unsichtbar in das Gewölbe integriert.   

>>  Kunst & Kultur <<
Neben klassischen Business-Events sieht Miskulnig Zieselrot auch als ideale Plattform für Kunst und Kultur. Wenn ihm ein Projekt persönlich am Herzen liegt, ist Miskulnig auch bereit, in die eigene Tasche zu greifen. Für die dreitägige Veranstaltung »Junge Kunst in Schwechat« wurde das Gewölbe ebenso kostenlos zur Verfügung gestellt wie für die Ausstellung »Kunst am Kellerberg«. Gleiches gilt für das regionale Projekt »Energie in den Schulköpfen«, bei dem Miskulnig auch als Mitinitiator auftritt. Dass sich die Akustik der Räumlichkeiten auch gut für Live-Acts eignen, zeigen wiederkehrende Konzertabende quer über alle Stilrichtungen.


Konktakt

Zieselrot
Kellerbergstraße
2320 Schwechat
+43 664 355 40 83
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.zieselrot.at

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up