Dienstag, April 22, 2025

Was haben der Flughafen Berlin-Brandenburg und die Elbphilharmonie in Hamburg gemeinsam? Ursprünglich als Prestigeprojekte gedacht, wurden sie durch zeitliche und finanzielle Fehlplanungen zum Grab für Steuermilliarden.

Für Leopold Hüffer, langjähriger Headhunter für Konzerne wie Adidas, Allianz, EADS und Unilever, sind diese Skandale keine Überraschung, sondern klare Folge gravierender Managementfehler. Das Desaster beginne, so der Autor, mit katastrophalen Stellenbesetzungen durch beratungsresistente Dampfplauderer, Kulissenschieber und Blender. Wirkliche Talente werden klein gehalten, während die »kalten Fische« – Machtmenschen ohne Empathie und Visionen – mit unreflektierten Kurzschluss- und Bauchentscheidungen jegliche Weiterentwicklung verhindern. Nur in einem Punkt irrt Hüffer: Die Bauskandale sind keine Spezialität des »Deutschlands der Denker und Ingenieure«. Beispiele für Top-Flops, siehe Flughafen Wien-Schwechat, gibt es auch in Österreich zuhauf.

Leopold Hüffer: Kalte Fische. Warum wir Top-Jobs mit Top-Flops besetzen
Frankfurter Allgemeine Buch 2013
ISBN: 978-3-95601-029-3

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up