Montag, Mai 05, 2025

hali büromöbel steigert den Umsatz im 1. Halbjahr leicht. Weiteres Wachstum durch Vollautomatisierung möglich.

hali büromöbel erzielt in den ersten sechs Monaten der Berichtsperiode bis September 2013 mit 245
Mitarbeitern einen Umsatz von 20,7 Mio. Euro und damit einen Zuwachs von 1,5 % gegenüber dem Vorjahresniveau. hali konnte im Vergleich zum Vorjahr auch das EBITDA leicht um rund 280.000 Euro erhöhen. Das EGT liegt bei rund 570.000 Euro.

„Wir sehen eine klare Bestätigung für unser getätigtes 10-Mio.-Euro-Investitionsprogramm in eine weltweit führende, innovative Fertigungstechnologie, die uns eine tageweise Variantenfertigung sowie auftragsbezogene tageweise Beschaffung ermöglicht und damit zu einer nachhaltigen Effizienzsteigerung in der Produktion führt“, sagt Günther Marchtrenker, Geschäftsführer von hali büromöbel. „Über die vollautomatisierte Produktionssteuerung schaffen wir für unsere Kunden ein hohes Maß an Flexibilität verbunden mit einer enorm raschen Auftragsabwicklung, sowie gegenüber unserem Mitbewerb einen klaren Preisvorteil und damit Differenzierung am Markt“, ergänzt Marchtrenker.

Auf individuellen Kundenwunsch kann hali über einen automatisierten Auftrags-, Beschaffungs- und Produktionsprozess in maximal 15 Werktagen millimetergenau mehr als 48 Mio. Produktvarianten an Systemmöbeln in Klein- und Großserie herstellen. Diese Individualität kommt insbesondere auch den zahlreichen Klein- und Mittelbetrieben (KMUs) in Österreich entgegen, die häufig kurzfristige Büromöbelbedarfe haben und aufgrund spezifischer Anforderungen nicht aus der Serienproduktion bestellen können. Als nachhaltig orientiertes Unternehmen erzielt hali über den Einsatz innovativer Technologien auch Einsparungen durch Energieverbrauchsreduktion. 

Darüber hinaus ist hali büromöbel seit Oktober als einziger Branchenvertreter klima:aktiv pakt2020 Partner und investiert gezielt in den Klimaschutz.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Loading...