Dienstag, April 22, 2025

Neues Spa-Highlight am Wörthersee. Im prestigeträchtigen und wohl bekanntesten Kärntner Hotel, dem Falkensteiner Schlosshotel Velden, präsentierte die FMTG -Falkensteiner Michaeler Tourism Group das neue Acquapura SPA & MED samt neuem Spa-Konzept. Drei Millionen wurden in die Verbesserung des Spa-Angebots investiert.

Von Mitte Jänner bis Ende März 2013 wurde das Acquapura SPA & MED im Falkensteiner Schlosshotel Velden nach den Vorstellungen der Südtiroler Tourismusgruppe umfangreich erweitert und umgebaut. Am 29. August 2013 wurde es im Rahmen einer offiziellen Eröffnungsfeier der Öffentlichkeit präsentiert.
Drei Millionen wurden in den 3.600 m2 großen Luxus-Spa mit privatem Beach-Club direkt am See investiert. Neue Highlights sind unter anderem der Panorama Gartenpool, die finnische Außensauna mit Panoramafenster und direktem Seeblick, ein Ruheraum mit Schwebeschaukeln, ein SPA-Cinema sowie ein Medical Spa Zentrum.

MED SPA als neuer Konzept-Schwerpunkt
Neben dem umfangreichen Spa Angebot steht den Luxusresort Urlaubern im Falkensteiner Schlosshotel Velden künftig auch ein Medical Spa zur Verfügung. "Präventive und regenerative Ästhetik sowie ganzheitliche Behandlungskonzepte und Wohlfühlerlebnisse um gesund zu bleiben und gesund zu werden, bilden die Schwerpunkte dieses medizinischen Zentrums. Das ästhetische und breitgefächerte Angebot zum Thema Schönheit und Jung-bleiben, bietet dazu ein zeitgerechtes, modernes
und ganzheitliches Konzept", so Erich Falkensteiner, Aufsichtsratsvorsitzender der FMTG - Falkensteiner Michaeler Tourism Group.

Als MED SPA Spezialisten wurden Univ. Med. Dr. Christine Hoffmann (Ästhetische Dermatologie), Univ. Med. Dr. Peter Durnig (Ästhetische Medizin, Ästhetische Chirurgie), Univ. Med. Dr. Christian Thuile (Konzept Prävention und Regeneration) sowie Univ. Med. Dr. Elke und Thomas Friessnegger (Prävention und Regeneration) offiziell präsentiert.

"Nicht Jugendlichkeit, sondern die individuelle Schönheit in jedem Alter sichtbar machen", so beschreibt Univ. Med. Dr. Christine Hoffmann ihr grundlegendes Ziel, dass auch im Acquapura SPA & MED Anwendung finden wird. Als beliebtester Plastischer Chirurg Österreichs 2012 (Quelledocfinder.at) will Univ. Med. Dr. Peter Durnig ab September auch den vielen internationalen Gästen im Schloss Velden Ästhetische Medizin und Ästhetische Chirurgie in Top Qualität ermöglichen: "Ich biete den MED SPA Gästen eine Kombination aus den weltbesten sowie selbst weiterentwickelten und schonenden Verjüngungsmethoden und OP-Techniken an. Wichtig ist mir höchstmögliche Qualität gepaart mit größtmöglicher Sicherheit."

Schlosshotel Gäste sind vom neuen SPA begeistert
Für das Interieur-Design des neugestalteten Acquapura SPA & MED Bereich zeichnet die Südtirolerin Bea Mitterhofer von beainteriors verantwortlich. "Unsere Gäste, auch die Stammgäste, zeigen sich vom neuen Spa-Bereich begeistert. Nicht nur, dass wir die Hardware um Pools, Saunen, Ruhe- und Behandlungsräume erweitert haben, auch das Angebot an klassischen Wellness-Erlebnissen, wie Massagen, Peelings und Körperbehandlungen oder Private SPA Ritualen wurden überarbeitet und geschärft," so Hoteldirektor Norbert Oblak.

Meistgelesene BLOGS

Nicole Mayer
16. Jänner 2025
Gründe für das neue Excellence Framework EuropeDas aktuelle gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Umfeld in Europa stellt Organisationen vor immer größere Herausforderungen. Exzellente Organisat...
AWS (Amazon Web Services)
07. Jänner 2025
Jedes Jahr fordert Krebs weltweit etwa 10 Millionen Menschenleben, und die WHO geht davon aus, dass die weltweiten Krebserkrankungen bis 2040 um 60 Prozent steigen werden. Während die Welt immer noch ...
AWS (Amazon Web Services)
23. Jänner 2025
Von Maureen Lonergan, VP, Amazon Web Services (AWS) Training and Certification Unternehmen haben bereits viel über generative KI gesprochen und versucht, die Auswirkungen auf das eigene Unternehmen zu...
Firmen | News
27. Jänner 2025
Internationale Geschäftsreisen sind ein essenzieller Bestandteil vieler Unternehmen und erfordern eine präzise Planung, um Zeit- und Ressourcenkosten zu minimieren. Gerade im europäischen Markt, wo di...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) und Quality Austria suchen wieder die besten Organisationen in Österreich. Bis 15. März haben Organisationen noch die Möglichkeit, sich online au...
Nicole Mayer
29. Jänner 2025
Wie wird sich der Trainingsbereich weiterentwickeln und welche Trends sind nun wirklich gekommen, um zu bleiben? Was erwartet uns 2025 im Bereich der Aus- und Weiterbildungsangebote, um den anderen im...
Alfons A. Flatscher
30. Jänner 2025
Der mündige Wähler hat Konsequenzen gezogen – und er wird es wieder tun.Die Welt befindet sich im Umbruch. Eine konservative Welle rollt: Donald Trump in den USA, Giorgia Meloni in Italien, Javier Mil...

REPORT | Meistgelesen

Log in or Sign up